Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation Südbrookmerland bietet seit über 40 Jahren engagierte Pflege in der Gemeinde Südbrookmerland. Das Team aus mehr als 60 qualifizierten Fachkräften unterstützt pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen in den Bereichen Alten-, Kranken-, Behinderten- und Familienpflege. Durch eine persönliche und individuelle Betreuung wird die Lebensqualität gefördert, um den Verbleib in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Leistungen umfassen medizinische Behandlungspflege wie Kompressionstherapie, Diabetesversorgung, Wundversorgung und Stomaversorgung sowie Körperpflege, Palliativversorgung und Pflegeberatung. Die Tagespflege im denkmalgeschützten "Haus der Geschichte" bietet therapeutische Betreuung und ermöglicht soziale Kontakte. Die hauseigene Küche bereitet täglich frische, regionale Hausmannskost zu. Zudem unterstützt der Pflegedienst Angehörige durch Betreuungsleistungen und umfassende Beratung im Umgang mit Pflegegeld und Förderungen. Die enge Verbundenheit zur Region und die plattdeutsche Sprache prägen den Standort und die Identität des Pflegedienstes.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Behandlungspflege
Medizinische Pflege nach aktuellen Standards durch erfahrene Fachkräfte inklusive Insulintherapie, Wundversorgung und Stomaversorgung.
Regionale Verwurzelung und Tradition
Langjährige Erfahrung mit starkem Gemeindebezug und Betreuung in plattdeutscher Sprache für persönliche Nähe.
Individuelle Tagespflege und Betreuung
Therapeutische Angebote in heimischer Atmosphäre mit frisch zubereiteten Mahlzeiten zur Förderung von Selbstständigkeit und sozialen Kontakten.
Leistungsübersicht
- Altenpflege
- Krankenpflege
- Behindertenpflege
- Familienpflege
- Behandlungspflege (Kompressionstherapie, Diabetesversorgung, Wundversorgung)
- Pleuradrainage und VAC-Pumpenversorgung
- Medikamentenmanagement
- Parenterale Ernährung und Sondenkost
- Stomaversorgung
- Dauerkatheterversorgung
- Tracheostomaversorgung
- Körperpflege
- Palliativversorgung
- Betreuungsleistung nach §45b
- Pflegeberatung nach §37.3
- Tagespflege mit Therapiemöglichkeiten
- Erstberatung und Antragshilfe
- Frische regionale und saisonale Hausmannskost
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Dadvidtbein sehr guter Pflegefienst alle Mitarbeiter sind sehr freundlich sehr freundlich gut ausgebildet und auch sehr gute angelernt wenn was ist kommen sie auch schnell vorbe...
Dadvidtbein sehr guter Pflegefienst alle Mitarbeiter sind sehr freundlich sehr freundlich gut ausgebildet und auch sehr gute angelernt wenn was ist kommen sie auch schnell vorbei und sehen sich das an was los los ist und dann helfen Sie auch !!!kann man nur weiter empfehlen!!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst übernimmt Behandlungspflegen wie Kompressionstherapie, Insulintherapie, Wundversorgung, Medikamentenmanagement, Stomaversorgung sowie Katheter- und Tracheostomaversorgung.
Die Sozialstation bietet Betreuungsleistungen nach §45b zur Entlastung der Angehörigen und berät kostenfrei zu Pflegegeld und finanziellen Hilfen.
Die Tagespflege richtet sich an Menschen jeden Pflegegrades mit therapeutischer Betreuung, sozialer Förderung und frischer regionaler Verpflegung.
Beratungsgespräche erfolgen halbjährlich bei Pflegegrad 2 und 3 und vierteljährlich bei Pflegegrad 4 und 5, um den Pflegegeldanspruch sicherzustellen.
Die Pflege ist geprägt von über 40 Jahren Erfahrung, enger regionaler Verwurzelung und einer Betreuung in plattdeutscher Sprache im Sinne der Gemeindeschwestern-Tradition.
In der hauseigenen Küche wird täglich frisch und regional gekocht, besondere Wünsche wie Geburtstagsessen werden gerne berücksichtigt.