" alt="Diakoniestation Burgdorf Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Burgdorf

Rubensplatz 7, 31303 Burgdorf

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Burgdorf e.V. bietet seit fast 60 Jahren umfassende ambulante Pflege und Unterstützung im häuslichen Umfeld. Der Pflegedienst umfasst medizinische Versorgung, pflegerische Betreuung sowie hauswirtschaftliche Leistungen. Zudem wird ein Menüservice mit täglicher Essenslieferung angeboten, der auf individuelle Bedürfnisse und Allergien Rücksicht nimmt. Die Tagespflege „Cafe Klönschnack“ bietet eine barrierefreie, freundliche Umgebung für soziale Aktivitäten und Entlastung der Angehörigen. Die Betreuungsgruppen im Wohncafé fördern Gemeinschaft und Lebensfreude bei älteren Menschen. Die Diakoniestation berät zu Alltagshilfen, Sicherheitsmaßnahmen und unterstützt bei Fördergeldanträgen. Das Wohnprojekt „UMZU“ verbindet generationenübergreifendes Wohnen durch alters- und behindertengerechte Wohnungen. Die Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Krankenkassen gewährleistet eine passgenaue Versorgung. Fachlich kompetentes und einfühlsames Personal sorgt dafür, dass Patienten individuell gepflegt und betreut werden, um ein selbstbestimmtes Leben in Würde zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

230 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Pflege und Unterstützung

Medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung aus einer Hand für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Vielfältige Angebote für soziale Teilhabe

Tagespflege, Betreuungsgruppen und Wohnprojekt fördern Gemeinschaft und Lebensqualität bei älteren Menschen.

Individuelle Beratung und Fördermöglichkeiten

Beratung zu Alltagshilfen, Sicherheit im Haushalt und Unterstützung bei Fördergeldanträgen.

Leistungsübersicht

Medizinische Versorgung nach SGB V (Medikamentengabe, Verbandwechsel, Injektionen, Kompressionsstrümpfe)
Pflegerische Versorgung (Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Förderung vorhandener Ressourcen)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung)
Verhinderungspflege
Pflegeberatung in der Häuslichkeit
Kurse und Informationsangebote für pflegende Angehörige
Tagespflege im Cafe Klönschnack
Betreuungsgruppen im Wohncafé
Menüservice "Essen auf Rädern" mit Rücksicht auf Allergien und spezielle Kost
Beratung zu Alltagshilfen und Sicherheitsmaßnahmen
Unterstützung bei Fördergeldanträgen
Wohnprojekt UMZU mit alters- und behindertengerechten Wohnungen

Google Bewertungen

4.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
1
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst medizinische Versorgung, pflegerische Betreuung und hauswirtschaftliche Leistungen wie Einkaufen, Kochen und Reinigung.

Der Pflegedienst berät umfassend zu Fördermöglichkeiten und hilft bei der Beantragung von finanziellen Zuschüssen für Sicherheitstechnik und Umbaumaßnahmen im Haushalt.

Die Tagespflege bietet eine barrierefreie, freundliche Umgebung mit sozialen Aktivitäten, kreativen Angeboten und Entlastung für Angehörige.

Der Menüservice liefert täglich warme Mahlzeiten, berücksichtigt Allergien und spezielle Kost, und bietet auch Tiefkühlkost zur Selbstzubereitung an.

Ja, es gibt Pflegeberatung, Kurse und Informationsangebote speziell für pflegende Angehörige, um sie im Alltag zu entlasten.

Das Team besteht aus Fachkräften der Alten- und Krankenpflege, Krankenschwestern, Arzthelfern, Krankenpflegehelfern und Haushaltshilfen.

Das Wohnprojekt "UMZU" verbindet jung und alt in barrierefreien Wohnungen und fördert generationenübergreifendes Wohnen sowie soziale Gemeinschaft.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine aktuelle und individuelle Versorgung der Patienten sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.