" alt="Sozialwerk Rohrdorf Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialwerk Rohrdorf

Untere Dorfstr. 1, 83101 Rohrdorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialwerk Rohrdorf e.V. ist seit 1974 eine familienunterstützende Einrichtung der Alten- und Krankenpflege im Gemeindebereich Rohrdorf. Qualifizierte Fachkräfte betreuen kranke, alte und pflegebedürftige Menschen, um ein Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen und Angehörige zu entlasten. Mit ca. 13 Mitarbeitern versorgt der Pflegedienst etwa 80 Patienten in den Ortsteilen Rohrdorf, Thansau, Achenmühle, Höhenmoos und Lauterbach. Das christliche Menschenbild und das Ziel der Förderung von Gesundheit und Fähigkeiten prägen die Arbeit des Dienstes. Das Leistungsangebot umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, soziale Begleitung und Unterstützung bei der Haushaltsführung. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sowie umfassende Beratung und Begleitung pflegender Angehöriger runden das Angebot ab. Das Sozialwerk gehört zum Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V., was für eine transparente Abrechnung mit den Krankenkassen sorgt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

100 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege in vertrauter Umgebung

Ermöglicht Verbleib in der gewohnten Umgebung zur Förderung von Geborgenheit und Würde.

24-Stunden-Rufbereitschaft

Schnelle Unterstützung und Sicherheit rund um die Uhr für Patienten.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Kostenlose Pflegeberatung, Begleitung bei Anträgen und Anleitung pflegender Angehöriger.

Leistungsübersicht

Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität
Mahlzeitendienst
Einkauf und Besorgungen übernehmen
Soziale Begleitung für Menschen mit Demenz und ihre Familien
Begleitung in der letzten Lebensphase
Injektionen verabreichen
Blutzuckerkontrolle
Wundversorgung und Verbandswechsel
Versorgung bei PEG und suprapubischem Katheter
Anziehen von Kompressionsstrümpfen und Anlegen von Kompressionsverbänden
Medikamentenmanagement
Hilfen bei der Haushaltsführung
Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI
Planung der Pflege nach individuellen Bedürfnissen
Erfassung und Beantragung von Hilfsmitteln
Beratung und Anleitung pflegender Angehöriger
24-Stunden-Rufbereitschaft

Google Bewertungen

4.4 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
1
1
0
Horst Weiss
vor 2 Jahren

Alles prima ☝️

Sehr nettes Personal

Vinz
vor 2 Jahren

Die Rohrdorf EV Band ist Müll. Der Spaß ist so gut wie auf Null gesunken. Außerdem mögen die Leute die Musik nicht. Bleib weg!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst versorgt Patienten in den Ortsteilen Rohrdorf, Thansau, Achenmühle, Höhenmoos und Lauterbach.

Angeboten werden körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, soziale Begleitung und Unterstützung bei der Haushaltsführung.

Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Patienten des Sozialwerks.

Die Pflege wird individuell nach den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten geplant und durchgeführt.

Ja, das Sozialwerk erfasst den Hilfsmittelbedarf und unterstützt bei der Beantragung samt weiterer sozialer Leistungen.

Das Sozialwerk Rohrdorf ist dem Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. zugeordnet.

Die Abrechnung erfolgt gemäß den Vorgaben des Caritasverbands und in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.