St. Christophorus-Pflege Logo

St. Christophorus-Pflege

Am See 1, 59368 Werne

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst St. Christophorus-Pflege ist seit 1993 in der ambulanten Pflege tätig und bietet qualifizierte Kranken- und Altenpflege in Werne an. Als anerkannter Palliativ-Pflegedienst versorgt er unheilbar erkrankte Patienten mit spezialisierten Fachkräften. Das Team besteht überwiegend aus examinierten Pflegefachpersonen mit zusätzlichen Qualifikationen, die zusammen mit Ärzten und Krankenkassen eine optimale Betreuung gewährleisten. In Kooperation mit dem St. Christophorus-Krankenhaus und weiteren Krankenhäusern der Katholischen St. Paulus Gesellschaft sind kurze Informationswege und individuelle Pflege sichergestellt. Auch Leistungen der Service- und Betreuung ergänzen das Angebot, etwa für das Leben zu Hause. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Kontinuität, Vertrauen sowie auf eine auf den Tagesablauf der Patienten abgestimmte Pflege. Eine 24-Stunden-Erreichbarkeit und umfassende Beratung zur Pflegeversicherung runden das Angebot ab.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

243 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Spezialisierte Palliativpflege

Professionelle Versorgung unheilbar erkrankter Menschen mit individueller Schmerztherapie und symptomorientierter Betreuung.

24-Stunden Rufbereitschaft

Rund um die Uhr Erreichbarkeit von Fachpflegekräften für umfassende Unterstützung und Notfallmanagement.

Enge Kooperation mit Krankenhäusern

Durch die Verbindung zum St. Christophorus-Krankenhaus und weiteren Kliniken sind schnelle Informationswege und qualifizierte Pflege gesichert.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Palliativpflege und Schmerzmanagement
Betreuung und Unterstützung im Alltag
Pflegeberatung und Unterstützung bei der Pflegefinanzierung
Kurzzeitpflege (historisch bis 2014)
Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
24-Stunden-Rufbereitschaft
Schulung und Anleitung von Angehörigen
Leistungen der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,1 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,5

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
3.1

St. Christophorus-Pflege GmbH ist um 1.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0

Mein Mann war Pallitivpatient, obwohl ich sehr viel selber machen konnte , da selber Pflegekraft, bin ich sehr froh das ich diesen Pflegedienst hatte. Sie sind alle sehr emphati...

Ingo (Fidel)
vor 5 Jahren

Ich habe den Pflegedienst St. Christophorus für meinen Vater gewählt, da er die Palliative Pflege anbietet, die mein Vater benötigt. Ich Persönlich bin sehr begeistert von der A...

Christiane Hoell
vor 5 Jahren

V o r s I c h t.... Dieser Pflegedienst will Leistungen abrechnen, die er defakto nicht erbracht hat, da die zu pflegende Person gar nicht anwesend war... Legen der älteren Pers...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege, Betreuung im Alltag sowie Pflegeberatung und Unterstützung bei der Pflegefinanzierung an.

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr, auch an Wochenenden, über eine 24-Stunden-Rufbereitschaft erreichbar.

Das Team besteht überwiegend aus examinierten Pflegefachpersonen mit zusätzlichen Fachqualifikationen, insbesondere in der Palliativpflege.

Die Pflege erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Hausärzten, Fachärzten und Therapeuten, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Ja, ein qualifiziertes Verwaltungsteam berät umfassend zu Finanzierungsmöglichkeiten und Leistungen der Pflegeversicherung.

Ja, der Pflegedienst ist als anerkannter Palliativ-Pflegedienst speziell auf die Versorgung unheilbar erkrankter Patienten ausgerichtet.

Neben der Pflege werden auch alltägliche Hilfen und stundenweise Betreuung zu Hause angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.