Samariterherberge Horburg Diakonie Sozialstation Merseburg Logo

Samariterherberge Horburg Diakonie Sozialstation Merseburg

Top bewerteter Dienst
Straße des Friedens 29, 06217 Merseburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Stiftung "Samariterherberge" Horburg Diakonie Sozialstation Merseburg bietet umfassende Pflege- und Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderungen sowie Seniorinnen und Senioren. Das Angebot umfasst vielfältige Möglichkeiten des Wohnens, Arbeit und Freizeitgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Zudem wird durch einen familienunterstützenden Dienst Entlastung für Angehörige geboten. Seniorinnen und Senioren erfahren liebevolle Pflege, ambulante Versorgung und eine Tagesbetreuung in der Tagespflege. Besonderer Wert wird auf individuelle Beratung und Unterstützung gelegt, um den Alltag zu erleichtern. Alle Angebote sind auch in Leichter Sprache verfügbar, um Barrierefreiheit zu gewährleisten. Der Dienst fördert Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen und unterstützt sowohl die Betroffenen als auch ihre Familien umfassend bei der täglichen Versorgung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

58 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Persönliche Pflege und Unterstützung abgestimmt auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und Senioren.

Familienunterstützung

Entlastung und Beratung für Angehörige durch familienunterstützende Dienste.

Barrierefreie Angebote

Informationen und Leistungen auch in Leichter Sprache für eine optimale Zugänglichkeit.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege für Senioren
Tagespflegeangebote
Unterstützung und Beratung für Menschen mit Behinderungen
Vielfältige Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen
Beschäftigungsangebote für Menschen mit Behinderungen
Familienunterstützender Dienst
Ausbildung und Förderung von Menschen mit Behinderungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. Juni 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,6

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.3

Stiftung "Samariterherberge" Horburg Diakonie Sozialstation Merseburg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
1
1
0
Yvonne
vor 2 Jahren

Die Pflegekräfte sind sehr nett und zuvorkommend. Ich habe mich bei den Hausbesuchen sehr wohl gefühlt. Ich würde jederzeit wieder die Hilfe dieser Diakonie in Anspruch nehmen. ...

Fatemah joo
vor einem Jahr

Kdkkfkfkfk

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Menschen mit Behinderungen sowie Seniorinnen und Senioren, die ambulante Pflege und Unterstützung benötigen.

Es werden ambulante Pflege, Tagespflege sowie Betreuungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderungen angeboten.

Durch den familienunterstützenden Dienst erhalten Angehörige Beratung und praktische Unterstützung im Alltag.

Ja, alle Angebote und Informationen sind auch in Leichter Sprache verfügbar, um Barrieren abzubauen.

Zusätzlich zu Pflege und Betreuung gibt es vielfältige Möglichkeiten der Beschäftigung, Ausbildung und Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.