Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Subvenio Pflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit dem Ziel, ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Die Versorgung umfasst ganzheitliche Pflege nach den Qualitätsstandards des ICW, darunter Grundpflege, Wundversorgung sowie ärztlich verordnete Maßnahmen wie Injektionen und Medikamentengabe. Pflegefachkräfte fördern die Selbstständigkeit der Klienten durch individuelle Anleitung und Hilfe zur Selbsthilfe. Zusätzlich werden kostenlose Pflegeberatung, Schulungen für Angehörige sowie hauswirtschaftliche Unterstützung angeboten. Enge Kooperationen mit Ärzten, Apotheken und sozialen Einrichtungen gewährleisten eine ganzheitliche Betreuung. Dabei steht die Schaffung von Vertrauen und einer angenehmen Atmosphäre stets im Mittelpunkt. Ein Qualitätsmanagementsystem sichert die stetige Weiterentwicklung der Pflegeprozesse. Regelmäßige Fortbildungen des Teams garantieren qualitativ hochwertige Versorgung auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaft.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle & ganzheitliche Pflege
Ganzheitliche Versorgung nach ICW-Standards mit individueller Förderung der Selbsthilfe.
Kostenlose Pflegeberatung & Schulungen
Beratung und Kurse für pflegende Angehörige zur optimalen Unterstützung.
Umfassende ärztlich verordnete Leistungen
Professionelle Durchführung von Injektionen, Infusionen und Wundversorgung.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Ganzkörper-, Teilkörperpflege, Haarwäsche, Zahnpflege, Rasur)
- Inkontinenzversorgung
- Wundversorgung nach ICW
- Lagern und Mobilisation
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Mahlzeiten zubereiten, Grundreinigung, Einkäufe, Wäschepflege)
- Ärztlich verordnete Leistungen (Insulininjektionen, Infusionen, Medikamentengabe, Kompressionsstrümpfe an- & ausziehen)
- Katheterisierung und Port-Versorgung
- Beratung zur Pflegeüberleitung
- Pflegeberatung und Schulung für Angehörige
- Pflegebesuch gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI
- Haus- und Familienpflege (Betreuung bei Verhinderung der Pflegeperson)
- Vermittlung von Serviceleistungen (Hausnotruf, Friseur, Fußpflege, Fahrdienste, Pflegehilfsmittel)
- Individuelle Beratung bei Antragstellung und Finanzierung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Dieser Pflegedienst hat viel mehr als 5 Sterne verdient und wird von mir 100prozentig weiterempfohlen. Alle MitarbeiterInnen, die mich bisher betreut haben, sind mir immer mit g...
Dieser Pflegedienst hat viel mehr als 5 Sterne verdient und wird von mir 100prozentig weiterempfohlen. Alle MitarbeiterInnen, die mich bisher betreut haben, sind mir immer mit größtem Respekt, Freundlichkeit, Empathie und Fachkompetenz begegnet. Dies trifft auch auf das Büroteam zu, welches immer ein offenes Ohr hat und große und kleine Probleme immer adäquat lösen konnte. Man merkt, dass das gesamte Team das Herz am rechten Fleck hat und diesen schweren Beruf gerne und mit Freude ausübt. Vielen Dank dafür!
Sehr netter Chef und die Kolegen waren auch immer sehr Hilfsbereit Habe da gern Gearbeitet .Würde da jederzeit wieder anfangen zu arbeiten. Kann nur gutes sagen .
Sehr guter Pflegedienst immer ein offenes Ohr, sehr gutes Pflegepersonal
Häufig gestellte Fragen
Subvenio Pflege bietet Grundpflege, Wundversorgung, ärztlich verordnete Maßnahmen, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Beratung und Schulung für pflegende Angehörige an.
Der Pflegedienst bietet kostenlose Beratung, Schulungen für Angehörige sowie individuelle Unterstützung bei Antragstellung und Finanzierungsfragen.
Eine spezialisierte Wundexpertin versorgt nach den Qualitätsstandards des ICW und in enger Absprache mit dem Hausarzt.
Ja, Subvenio Pflege führt Insulininjektionen, Infusionen, Medikamentengabe, Katheterisierung sowie Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen durch.
Durch kostenlose Schulungen, Beratung bei Geldleistungen, Pflegeüberleitung und Entlastungsangebote zur Gewährleistung einer Pause.
Ja, es bestehen enge Kooperationen mit Ärzten, Sanitätshäusern, Apotheken, Krankenhäusern und sozialen Diensten.
Mahlzeiten zubereiten, Grundreinigung der Wohnung, Einkäufe, Wäschepflege und Vermittlung von weiteren Serviceleistungen.