Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Südharz Klinikum Nordhausen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in der Region Nordhausen. Als Teil des akademischen Lehrkrankenhauses des Universitätsklinikums Jena gewährleistet der Pflegedienst hohe fachliche Expertise und eine professionelle Betreuung. Das interdisziplinäre Team arbeitet unter dem Dach des Südharz Klinikums eng zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Durch die Anbindung an verschiedene Fachkliniken und Kompetenzzentren können besondere Bedürfnisse psychisch kranker, schwer geistig beeinträchtigter sowie chronisch abhängigkeitskranker Patienten berücksichtigt werden. Der Pflegedienst stellt eine kontinuierliche Behandlung, Betreuung und Unterstützung im häuslichen Umfeld sicher, damit Pflegebedürftige bestmögliche Lebensqualität erhalten. Zudem werden Fortbildungen und Schulungen für Patienten und Angehörige angeboten, um den Pflegeprozess optimal zu begleiten. Die Nähe zu medizinischen Einrichtungen garantiert schnelle Hilfe und ein verlässliches Netzwerk für alle Versorgungsbereiche der ambulanten Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Fachliche Expertise

Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena gewährleistet hohe Pflegequalität.

Ganzheitliche Versorgung

Interdisziplinäre Zusammenarbeit unter einem Dach für individuelle Pflegebedürfnisse.

Kontinuierliche Betreuung

Stetige Pflege und Unterstützung für alle Patienten im häuslichen Umfeld.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Grundpflege
  • Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
  • Pflege bei psychischen Erkrankungen
  • Betreuung schwer geistig beeinträchtigter Menschen
  • Pflege chronisch abhängigkeitskranker Patienten
  • Schulung und Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Koordination mit Fachkliniken und Kompetenzzentren
  • Notfallversorgung im häuslichen Umfeld

Google Bewertungen

3.2 (466 Bewertungen)
A. S.
vor 2 Monaten

Ich habe mich von der Aufnahme, bis zur Behandlung gut aufgehoben gefühlt. Die mich behandelnden Ärzte empfand ich als kompetent, freundlich und professionell. Zudem haben sie e...

P H
vor 2 Wochen

Wir waren zur Entbindung unseres Sohnes im Südharz Klinikum und müssen sagen das der Aufenthalt von vorn bis hinten super war ! Die Hebammen, Schwestern und Ärzte sind 1 A ! Ich...

Dieter Hoppe
vor einem Monat

Ich lag eine Woche in diesem Krankenhaus auf Station 4 Hautabteilung.ich hatte Rund um Betreuung. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren alle kompetent Freundlich und profession...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegekräfte sind qualifiziert und werden kontinuierlich fortgebildet, unter Berücksichtigung aktueller medizinischer Standards.

Betreuung richtet sich an Menschen mit körperlichen, psychischen und geistigen Beeinträchtigungen sowie chronisch Abhängige.

Enger Austausch und Koordination mit Ärzten und Fachkliniken gewährleisten eine optimale Behandlung.

Ja, eine Notfallversorgung ist über eine Hotline gewährleistet, um schnelle Hilfe im Bedarfsfall zu garantieren.

Angehörige erhalten Schulungen und Beratung, um den Pflegeprozess bestmöglich zu begleiten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.