Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Südharz Klinikum Nordhausen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in der Region Nordhausen. Als Teil des akademischen Lehrkrankenhauses des Universitätsklinikums Jena gewährleistet der Pflegedienst hohe fachliche Expertise und eine professionelle Betreuung. Das interdisziplinäre Team arbeitet unter dem Dach des Südharz Klinikums eng zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Durch die Anbindung an verschiedene Fachkliniken und Kompetenzzentren können besondere Bedürfnisse psychisch kranker, schwer geistig beeinträchtigter sowie chronisch abhängigkeitskranker Patienten berücksichtigt werden. Der Pflegedienst stellt eine kontinuierliche Behandlung, Betreuung und Unterstützung im häuslichen Umfeld sicher, damit Pflegebedürftige bestmögliche Lebensqualität erhalten. Zudem werden Fortbildungen und Schulungen für Patienten und Angehörige angeboten, um den Pflegeprozess optimal zu begleiten. Die Nähe zu medizinischen Einrichtungen garantiert schnelle Hilfe und ein verlässliches Netzwerk für alle Versorgungsbereiche der ambulanten Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Fachliche Expertise
Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena gewährleistet hohe Pflegequalität.
Ganzheitliche Versorgung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit unter einem Dach für individuelle Pflegebedürfnisse.
Kontinuierliche Betreuung
Stetige Pflege und Unterstützung für alle Patienten im häuslichen Umfeld.
Leistungsübersicht
- Ambulante Grundpflege
- Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
- Pflege bei psychischen Erkrankungen
- Betreuung schwer geistig beeinträchtigter Menschen
- Pflege chronisch abhängigkeitskranker Patienten
- Schulung und Beratung von Patienten und Angehörigen
- Koordination mit Fachkliniken und Kompetenzzentren
- Notfallversorgung im häuslichen Umfeld
Google Bewertungen
Ich habe mich von der Aufnahme, bis zur Behandlung gut aufgehoben gefühlt. Die mich behandelnden Ärzte empfand ich als kompetent, freundlich und professionell. Zudem haben sie e...
Ich habe mich von der Aufnahme, bis zur Behandlung gut aufgehoben gefühlt. Die mich behandelnden Ärzte empfand ich als kompetent, freundlich und professionell. Zudem haben sie es verstanden die Situation locker zu gestalten und die Aufregung flach zu halten. Das Pflegepersonal hat in meinem Fall alles zur vollen Zufriedenheit erfüllt. Hinsichtlich Sauberkeit des Badezimmers (Kotrückstände an den Griffen der Toilette) und der verordneten Schonkost muss ich leider einen Punkt abziehen. Mir wurde absolute Schonkost verordnet und bekommen habe ich Schnitzel mit Rahmblumenkohl und Salzkartoffeln (nach einem Eingriff am Darm). Nach Rückfragen an die Schwester bekam ich zur Antwort: "Haben Sie das Frühstück gut vertragen? Wenn JA, dann können Sie das ruhig essen." In meinem speziellen Fall gab es hier keine Komplikationen und Beeinträchtigungen, aber das kann auch schnell anders ausgehen. Hier sollte man sich intern vielleicht an die Verordnungen vom Arzt halten und ggf. nochmal Rücksprache halten, auch wenn es einen Mehraufwand bedeutet. Die Wartezeiten zur Entlassung etc. haben sich in einem akzeptablen Rahmen bewegt. Das ist aber situativ und individuell zu betrachten.
Wir waren zur Entbindung unseres Sohnes im Südharz Klinikum und müssen sagen das der Aufenthalt von vorn bis hinten super war ! Die Hebammen, Schwestern und Ärzte sind 1 A ! Ich...
Wir waren zur Entbindung unseres Sohnes im Südharz Klinikum und müssen sagen das der Aufenthalt von vorn bis hinten super war ! Die Hebammen, Schwestern und Ärzte sind 1 A ! Ich würde am liebsten noch mehr Sterne geben wenn ich könnte. Zudem ist die Entbindungsstation sehr familiär und jeder ist nett und zuvorkommend. Für jede werdende Mutti kann ich das Südharz Klinikum wärmstens empfehlen ! ♥️
Ich lag eine Woche in diesem Krankenhaus auf Station 4 Hautabteilung.ich hatte Rund um Betreuung. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren alle kompetent Freundlich und profession...
Ich lag eine Woche in diesem Krankenhaus auf Station 4 Hautabteilung.ich hatte Rund um Betreuung. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren alle kompetent Freundlich und professionell .Ein besonderen Lob geht an die Küche,diese Vielseitigkeit hat man zu Hause nicht,es hat alles sehr gut geschmeckt.Ein herzlichen Dank an alle die im Krankenhaus arbeiten, gut das wir in Nordhausen dieses Krankenhaus haben. Dankeschön
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegekräfte sind qualifiziert und werden kontinuierlich fortgebildet, unter Berücksichtigung aktueller medizinischer Standards.
Betreuung richtet sich an Menschen mit körperlichen, psychischen und geistigen Beeinträchtigungen sowie chronisch Abhängige.
Enger Austausch und Koordination mit Ärzten und Fachkliniken gewährleisten eine optimale Behandlung.
Ja, eine Notfallversorgung ist über eine Hotline gewährleistet, um schnelle Hilfe im Bedarfsfall zu garantieren.
Angehörige erhalten Schulungen und Beratung, um den Pflegeprozess bestmöglich zu begleiten.