Diakonie Sozialstation Urbach Pflegedienst Goldene Aue
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation Urbach Pflegedienst Goldene Aue bietet umfassende ambulante Pflege, Tagespflege und stationäre Pflege in der Region Nordhausen und Urbach. Die Einrichtung legt großen Wert auf individuelle Betreuung, Selbstbestimmung und soziale Teilhabe der Pflegebedürftigen. Ein empathisches Team unterstützt Menschen mit körperbezogenen Pflegemaßnahmen, pflegerischen Betreuungsleistungen sowie häuslicher Krankenpflege. Tagespflegeangebote beinhalten pflegerische Versorgung, Verpflegung, Fahrdienst und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Die hauswirtschaftliche Unterstützung umfasst Hilfe bei Einkäufen, Kochen, Haushaltsreinigung sowie Begleitung zu Terminen. Die Einrichtung fördert ein Leben in Würde und sorgt für Geborgenheit durch liebevolle Betreuung rund um die Uhr. Zudem engagiert sich der Pflegedienst als sozialer Dienst der evangelischen Kirche und setzt auf langjährige regionale Erfahrung, um nachhaltig auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Versorgung vor Ort
Ambulante Pflege, Tagespflege und stationäre Pflege werden bedarfsgerecht und regional angeboten.
Individuelle Betreuung und Respekt
Fokus auf Selbstbestimmung und würdevoller Pflege durch ein empathisches, erfahrenes Team.
Ganzheitliche Unterstützung im Alltag
Hauswirtschaftliche Hilfe und Begleitung zu Terminen ergänzen die pflegerischen Leistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie Sozialstation Urbach Pflegedienst Goldene Aue ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, stationäre Pflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Begleitung zu Terminen an.
Die Sozialstation Urbach befindet sich in der Kirchfeld 19, 99765 Urbach.
Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Bedürfnisse und ermöglicht ein Leben in Würde und Selbstbestimmung durch empathische und respektvolle Betreuung.
In der Tagespflege werden pflegerische Versorgung, Verpflegung, Fahrdienst sowie ein abwechslungsreiches Freizeit- und Beschäftigungsprogramm angeboten.
Hauswirtschaftliche Unterstützung wie Einkaufen, Kochen und Reinigung der Wohnung sowie Begleitung zu Terminen ist für alle Pflegebedürftigen verfügbar, die Hilfe im Alltag benötigen.
Ja, der Pflegedienst bietet stationäre Kurzzeit- und Verhinderungspflege im Stephanus-Haus Günzerode an.
Die Sozialstation Urbach ist telefonisch unter 036333 777260 erreichbar, die Nordhausen Station unter 03631 980889 und Günzerode unter 036335 290 90.