Über den Pflegedienst
Der TABEA Pflegedienst bietet ambulante Pflege an fünf Standorten in Hamburg, Fehmarn, Heiligenstadt, Norderstedt und Schenefeld. Fünf kompetente Teams kümmern sich einfühlsam und professionell um die individuellen Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang sowie die Wahrung der Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen. Das Angebot umfasst neben der Grund- und Behandlungspflege auch spezialisierte Dienste wie die palliative Versorgung (SAPV). Auf dem Campuskonzept basierend, ermöglicht der Pflegedienst eine ganzheitliche Betreuung, die ServiceWohnen und Tagespflege integriert. Tagespflegeangebote wie die Tagespflege Elbstrand sind speziell auf die Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten und entlasten pflegende Angehörige. Der Pflegedienst ist fest in der Diakonie verankert, die christliche Werte und gelebte Nächstenliebe als Fundament hat. Beratung und individuelle Unterstützung stehen im Mittelpunkt, um eine hochwertige und vertrauensvolle Pflege sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche Versorgung an fünf Standorten
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege an mehreren Standorten für eine wohnortnahe und individuelle Betreuung.
Spezialisierte Palliativversorgung
Fachkundige Begleitung und Versorgung von schwerstkranken Menschen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Individuelle und wertschätzende Pflege
Respektvoller Umgang und Achtung der Selbstbestimmung jedes Pflegebedürftigen stehen im Fokus.
Leistungsübersicht
- Grundpflege
- Behandlungspflege
- Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
- Tagespflege mit sozialer Betreuung
- Pflegeberatung und -begleitung
- Organisation von Fahr- und Begleitdiensten
- Ergänzende Physiotherapie auf Rezept
- Individuelle Pflegeplanung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nach einer schweren OP sollte die Wundversorgung durch den Pflegedienst übernommen werden. Das Positive vorweg: alle Pfleger/innen waren sehr nett. Was nicht so gut verlief war:...
Nach einer schweren OP sollte die Wundversorgung durch den Pflegedienst übernommen werden. Das Positive vorweg: alle Pfleger/innen waren sehr nett. Was nicht so gut verlief war: - Einhaltung der Hygienerichtlinien beim Verbandwechsel - ständig neue Pfleger mit unterschiedlichem Wissensstand - Absprachen zu weiteren Terminen wurden nicht eingehalten (a sagte, ich werde angerufen, b war plötzlich da und die "Zentrale" wusste von nichts Es ist aber nunmal so, dass man auch krank noch gewisse Termine wahrnehmen muss und nicht 24 Std/Tag Zuhause hockt. Als ich darauf wiederholt und letztmalig hingewiesen habe und auch sagte, dass ich über einen Wechsel nachdenken würde, bekam ich zur Antwort: es wäre schwer einen anderen Pflegedienst zu bekommen und da würde es genauso ablaufen. 😳 Nun denn ... ich habe relativ schnell einen anderen Pflegedienst gefunden und um 14 Uhr meinen ersten Termin. 🤷 Ich denke, dass Tabea kein schlechter Pflegedienst ist, aber die Kommunikation nach Innen & Außen sehr ausbaufähig ist.
Meine Mutter war hier in der Pflege und ich kurzzeitig auch. Ich kann nur gutes sagen über die Pflegeeinrichtung und vor allem über das Personal. Man spürt, das die Pflegekräfte...
Meine Mutter war hier in der Pflege und ich kurzzeitig auch. Ich kann nur gutes sagen über die Pflegeeinrichtung und vor allem über das Personal. Man spürt, das die Pflegekräfte mit denen ich zu tun hatte, ihren Beruf lieben. Ich habe den Umgang mit den Hilfsbedürftigen Menschen immer als sehr herzlich empfunden. Wenn man Fragen oder Probleme hatte, wurde man damit nicht alleine gelassen. Weder als Angehöriger noch als Patient.
Durchweg gute Rückmeldungen! Hunde erlaubt. Schön!
Häufig gestellte Fragen
Der TABEA Pflegedienst ist an fünf Standorten tätig: Hamburg, Fehmarn, Heiligenstadt, Norderstedt und Schenefeld.
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV), Tagespflege, Pflegeberatung, Fahr- und Begleitdienste sowie ergänzende Physiotherapie an.
Das Campuskonzept umfasst die Rundum-Versorgung durch ServiceWohnen, ambulante und stationäre Pflege sowie ergänzende Angebote, um Seniorinnen und Senioren einen ungestörten Lebensabend zu ermöglichen.
Die Tagespflege bietet soziale Betreuung, strukturierten Tagesablauf und Verpflegung aus hauseigener Küche, um pflegende Angehörige zu entlasten und den Gästen Geselligkeit zu ermöglichen.
Der Pflegedienst basiert auf christlichen Werten wie Nächstenliebe, Respekt, Würde des Menschen und Selbstbestimmung, geleitet von der Geschichte und dem diakonischen Auftrag.