Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Team Mittelpunkt Mensch steht für innovative und hochspezialisierte ambulante Pflege in Deutschland. Seit 2018 verfolgt das Unternehmen das Ziel, post-akute Pflege bedarfsgerecht und systematisch zu gestalten. Mit rund 900 Mitarbeitenden an 19 Standorten versorgt der Dienst Pflegebedürftige mit komplexen Erkrankungen oder intensivpflegerischen Bedarfen in Pflege- und Therapiezentren, Pflegewohnquartieren sowie zu Hause. Der Pflegedienst legt großen Wert auf optimale Arbeitsbedingungen für Fachkräfte, die aktive Mitgestaltung ihres Arbeitsumfeldes und persönliche Weiterentwicklung. Durch evidenzbasierte Pflegekonzepte, innovative Versorgungsmodelle und transparente Zusammenarbeit wird Pflege auf höchstem Niveau gewährleistet. Die Unternehmenskultur fördert Teamzusammenhalt, Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und individuelle Unterstützung, beispielsweise durch betriebliches Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsangebote. Zudem setzt der Dienst auf eine enge Beziehung zwischen Pflegepersonal, Patienten und Angehörigen, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Pflege auf höchstem Niveau
Evidenzbasierte und bedarfsgerechte Pflege für Menschen mit komplexen Erkrankungen und intensivpflegerischen Bedarfen.
Flexible Arbeitsmodelle
Individuelle Gestaltung von Arbeitszeit, Einsatzort und Pflegemodell für optimale Vereinbarkeit von Beruf und Leben.
Innovative Pflegekonzepte
Systematische Weiterentwicklung der Pflege durch moderne Konzepte, Fortbildung und Mitarbeiterbeteiligung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Dieser Pflegedienst ist leider nicht mehr zu empfehlen!
Ambulanter 24-Std-Intensiv-Pflegedienst für beatmete Kinder und Erwachsene
Einfach katastrophe.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet post-akute Pflege, Intensivpflege, Pflege in Therapiezentren, Pflegewohnquartiere sowie individuelle 1:1-Pflege an.
Die Arbeitszeiten, Einsatzorte und Pflegearten können individuell gestaltet werden, um eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu gewährleisten.
Pflegekräfte sind aktiv in die Entwicklung neuer Konzepte eingebunden und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität bei.
Mitarbeitende erhalten vielfältige Chancen zur Fortbildung, inklusive berufsbegleitendem Studium und Unterstützung bei innovativen Projekten.
Ja, der Pflegedienst stellt ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Sabbaticals zur Verfügung, um die Mitarbeiterzufriedenheit und Gesundheit zu fördern.
Transparentes Schicht- und Urlaubsmanagement sowie eine partnerschaftliche Unternehmenskultur stärken das Team und die gemeinsame Mission „Top-Pflege“.