Sozialstation Vinzenz von Paul
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation Vinzenz von Paul bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere und pflegebedürftige Menschen in verschiedenen Regionen wie Tübingen, Schwäbisch Gmünd und Göppingen. Der Dienst unterstützt Familien bei der häuslichen Pflege durch professionelle Pflegefachkräfte und Alltagsbegleiter, die Hilfe bei Körperpflege, Haushalt, Arztbesuchen und Einkäufen leisten. Tagespflegeangebote und betreutes Wohnen ermöglichen eine sichere und individuelle Versorgung außerhalb des eigenen Zuhauses. Spezialisierte Einrichtungen wie das Hörgeschädigtenzentrum St. Vinzenz bieten maßgeschneiderte Unterstützung für Menschen mit Hörbeeinträchtigung, inklusive Gebärdensprachberatung und barrierefreier Wohnformen. Die Sozialstation legt großen Wert auf würdige Pflege, Schmerzmanagement, Palliativversorgung sowie ethische Fallbesprechungen, um eine hohe Lebensqualität und Selbstbestimmung zu gewährleisten. Kostenlose Pflegeberatung und individuelle Hilfemixe runden das Angebot ab und erleichtern den Pflegealltag sowohl für Pflegebedürftige als auch Angehörige.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Pflegeberatung
Fachkundige Unterstützung von der Pflegeeinstufung bis zu individuellen Hilfemixen für den Alltag.
Spezialisiertes Hörgeschädigtenzentrum
Barrierefreie Wohnangebote und Beratung in Gebärdensprache für Menschen mit Hörbeeinträchtigung.
Würdevolle und fachgerechte Pflege
Schmerzmanagement, Palliativversorgung und ethische Fallbesprechungen zur Sicherstellung hoher Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst unterstützt bei der Körperpflege, Haushaltsführung, beim Einkaufen sowie bei Arzt- und Behördengängen, um den Verbleib im eigenen Zuhause zu ermöglichen.
Es wird eine umfassende Beratung von der Einstufung in einen Pflegegrad bis zur Organisation individueller Lösungen und Hilfemixe angeboten.
Im Hörgeschädigtenzentrum werden barrierefreie Wohnformen, Beratung in Gebärdensprache sowie Assistenzleistungen im Alltag angeboten.
Ja, es gibt Angebote für Tagespflege, ambulant betreute Wohngemeinschaften sowie betreutes Wohnen in barrierefreien Appartements.
Durch fachlich qualifiziertes Personal, Schmerzmanagement, Palliativversorgung, ethische Fallbesprechungen und kundenorientierte Pflegeplanung.
Alle Pflegebedürftigen und deren Angehörige in den Regionen Tübingen, Schwäbisch Gmünd, Göppingen, Sigmaringen und weiteren umliegenden Gebieten.
Ja, kurzfristige Pflegeausfälle durch Verhinderungspflege können durch das Team übernommen werden, um Angehörige zu entlasten.