Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Team-Pflege bietet seit 1996 professionelle ambulante Pflege in Remscheid. Das Team aus erfahrenen und examinierten Pflegekräften sorgt für eine individuelle und optimale Versorgung der Kunden in deren häuslicher Umgebung, stets orientiert an aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards. Die Leistungen umfassen sowohl die Behandlungspflege nach SGB V als auch die grundpflegerische Versorgung nach SGB XI, inklusive Hilfe bei der Körperpflege, Wundversorgung, Medikamentengabe und Ernährungsberatung. Neben der medizinischen Pflege bietet der Pflegedienst umfangreiche Serviceleistungen wie Apothekengänge, Hilfsmittelbeschaffung und Beratung zu Pflegeversicherungen. Eine 24-Stunden-Bereitschaft sichert die Erreichbarkeit auch außerhalb der Bürozeiten. Die Pflege erfolgt stets patientenorientiert und unter Einbeziehung der Angehörigen. Kontinuierliche Fortbildungen und eine menschliche, teamorientierte Atmosphäre prägen die Arbeit von Team-Pflege, die individuelle Bedürfnisse und Neutralität im Umgang mit Klienten besonders achtet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Erfahrenes Fachpersonal
Langjährige Erfahrung und regelmäßige Fortbildungen gewährleisten pflegewissenschaftlich fundierte und sichere Versorgung.
Individuelle Betreuung
Pflegeprozesse werden optimal an die individuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst, unter Einbeziehung der Angehörigen.
24-Stunden-Bereitschaft
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für Notfälle und wichtige Rückmeldungen, auch außerhalb der regulären Bürozeiten.
Leistungsübersicht
- Blutdruck- und Blutzuckermessungen
- Wundversorgung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Kompressionsverbände
- Injektionen nach ärztlicher Verordnung
- Stoma- und Tracheostoma-Versorgung
- Katheterisierung und Wechsel
- Medikamentengabe
- Inhalationen
- Parenterale Ernährung (Infusion)
- Ernährungsberatung
- Sondenernährung
- Hilfe bei Körperpflege, An- und Ausziehen
- Hilfe bei Nahrungsaufnahme und Mahlzeitvorbereitung
- Hilfe beim Baden und Duschen
- Hilfe bei Ausscheidungen
- Erstellung von Pflegegutachten und Beratung zur Pflegeversicherung
- Apothekengänge und Rezeptservice
- Vermittlung von Fußpflege, Friseur und Stomatherapeuten
- Hilfe bei Beschaffung von Hilfsmitteln (Pflegebett, Rollstuhl, Nachtstuhl)
- Beratung von pflegenden Angehörigen
- Beratung bei Inkontinenzproblemen und Diabetes mellitus
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Putzen, Einkaufen, Rezepte abholen) auf Wunsch
Häufig gestellte Fragen
Team-Pflege erbringt Leistungen wie Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Wundversorgung, Kompressionsverbände, Injektionen, Stoma- und Tracheostoma-Versorgung, Katheterwechsel, Medikamentengabe, Inhalationen und parenterale Ernährung nach ärztlicher Verordnung.
Der Pflegebedarf wird durch eine Begutachtung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) ermittelt, der einen Pflegegrad von 0 bis 5 festlegt.
Ja, Team-Pflege verfügt über eine 24-Stunden-Bereitschaft mit qualifiziertem Personal, das auch außerhalb der Bürozeiten in Notfällen erreichbar ist.
Team-Pflege berät pflegende Angehörige umfassend zur Pflegeversicherung, zur Pflegeorganisation und bei speziellen Problemen wie Inkontinenz oder Diabetes mellitus.
Auf Wunsch werden hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Putzen, Einkaufen und Rezeptabholung durch Mitarbeiterinnen übernommen.
Die Pflege wird von examinierten Krankenschwestern und Krankenpflegern mit langjähriger Erfahrung sowie regelmäßig geschultem Fachpersonal durchgeführt.
Team-Pflege legt Wert auf eine patientenorientierte, menschliche Pflege im Team, die individuelle Bedürfnisse respektiert und Angehörige einbezieht, basierend auf neutralem und humanistischem Selbstverständnis.