
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Trautes Heim statt Pflegeheim bietet seit 1994 professionelle ambulante Kranken- und Altenpflege, um pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Zuhause zu ermöglichen. Mit rund 27 Jahren Erfahrung und über 1.500 betreuten Patienten hat der Pflegedienst eine umfangreiche Expertise in der häuslichen Pflege entwickelt. Das Team legt großen Wert auf eine feste Bezugspflege, bei der Pflegekräfte zu vereinbarten Zeiten eine vertrauliche und verlässliche Betreuung gewährleisten. Die Leistungen umfassen die Förderung der Selbstständigkeit, schnelle Entlastung in der häuslichen Pflegesituation und die Stabilisierung von Gesundheit und Wohlbefinden. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft garantiert Hilfe rund um die Uhr. Darüber hinaus unterstützt der Pflegedienst mit einem Kostenkalkulator zur schnellen Übersicht über die anfallenden Pflegekosten. Kunden loben die Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und professionelle Betreuung des gesamten Teams.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Feste Bezugspflege
Verlässliche Pflegekräfte kommen zu immer gleichen, abgesprochenen Zeiten für eine vertrauensvolle Betreuung.
Jahrelange Erfahrung
Seit 1994 ambulante Pflege mit über 1.500 zufriedenen Patienten und rund 788.000 Stunden liebevoller Pflege.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24-Stunden-Rufbereitschaft sichert Unterstützung auch in Notfällen und außerhalb der Bürozeiten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Trautes Heim statt Pflegeheim ist um 1.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nicht mal ein Stern wert!!! Derjenige,der ans Telefon dranging,war sehr unhöflich,was denke ich der Inhaber,also der Volker Werkmeister war. Als ich anrief und mein Anliegen erz...
Nicht mal ein Stern wert!!! Derjenige,der ans Telefon dranging,war sehr unhöflich,was denke ich der Inhaber,also der Volker Werkmeister war. Als ich anrief und mein Anliegen erzählte,wurde einfach aufgelegt. Daraufhin ging er nicht mehr ans Telefon dran… So jemand unprofessionelles habe ich noch NIE gesehen!! Für so einen „Chef“ sollte man entgegenkommend sein und nicht einfach auflegen. Wenigstens könnte man noch so höflich sein und einen erklären,wieso man einen Patienten nicht aufnehmen kann. Nie wieder!!!
Darm
Häufig gestellte Fragen
Zu den Pflegebedürftigen kommt immer dieselbe Pflegekraft zu abgestimmten Zeiten, um eine vertrauensvolle und verlässliche Betreuung zu gewährleisten.
Der Pflegedienst bietet Bürozeiten von Montag bis Freitag von 07:00 bis 15:00 Uhr sowie eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle an.
Der Pflegedienst betreut Patienten jeden Alters, die eine Alternative zum Pflegeheim suchen und zu Hause gepflegt werden möchten.
Mit dem bereitgestellten Kostenkalkulator können die monatlichen Pflegekosten schnell und einfach anhand der gewünschten Leistungen berechnet werden.
Es gibt aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie und angepasste Hygienemaßnahmen, um die Pflege sicher und verantwortungsvoll durchzuführen.
Der Pflegedienst ist seit 1994 am Markt und verfügt über mehr als 27 Jahre Erfahrung in der ambulanten Kranken- und Altenpflege.
Das Leistungsspektrum umfasst neben der Grundpflege auch Pflegeberatung, Förderung der Selbstständigkeit und Begleitung in der Abschiednahme.