
Über den Pflegedienst
Der Upländer Pflegedienst bietet ambulante Pflege durch erfahrene und qualifizierte Pflegekräfte in der vertrauten Umgebung der Patienten. Der Dienst unterstützt Menschen bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit, um deren Lebensqualität zu erhalten und Angehörige zu entlasten. Pflegeleistungen umfassen medizinische Krankenpflege, häusliche Versorgung, Betreuung für Senioren und Unterstützung pflegender Angehöriger. Besonderes Augenmerk liegt auf der Intensivpflege schwerstpflegebedürftiger Menschen, die mit eigenen Teams versorgt werden. Zusätzlich werden Verhinderungspflege und Urlaubspflege, speziell in Willingen und Umgebung, angeboten. Der Pflegedienst kooperiert eng mit Fachärzten, Physiotherapeuten, Apotheken und Sanitätshäusern, um individuelle Pflegekonzepte zu gewährleisten. Rund um die Uhr ist eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sichergestellt. Das umfassende Netzwerk und die Anerkennung der Bedürfnisse der Patienten machen den Upländer Pflegedienst zu einem verlässlichen Partner für ambulante Pflege im Upland.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Erfahrene Pflegekräfte
Qualifizierte und erfahrene Pflegekräfte gewährleisten individuelle und würdige Betreuung zu Hause.
24-Stunden-Rufbereitschaft
Rund um die Uhr erreichbar für schnelle Unterstützung und Sicherheit bei Pflegebedürftigkeit.
Intensiv- und Urlaubspflege
Spezialisierte Teams versorgen schwerstpflegebedürftige Patienten und bieten Pflege im Urlaub in Willingen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Upländer Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Habe für meinen Schwiegervater sehr kompetente und schnelle pflegerische Hilfe bekommen. Das ist heutzutage überhaupt nicht mehr selbstverständlich.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet häusliche Pflege, medizinische Krankenpflege, Intensivpflege, Urlaubspflege, Hauswirtschaftshilfe sowie Betreuung und Begleitung im Alltag.
Der Pflegedienst versorgt Patienten in Willingen und den Ortsteilen, angrenzenden Gebieten in Nordrhein-Westfalen wie Brilon Wald und Bontkirchen sowie in weiteren Regionen Hessens wie Kassel und Bad Arolsen.
Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft gewährleistet die Erreichbarkeit und schnelle Hilfe auch außerhalb der Bürozeiten.
Ja, spezialisierte Intensivteams betreuen schwerstpflegebedürftige Kinder und Erwachsene rund um die Uhr.
Ja, Pflegeleistungen werden auch für Urlauber in Willingen angeboten, um einen sorgenfreien Urlaub mit pflegebedürftigen Angehörigen zu ermöglichen.
Die Pflegeplanung erfolgt in enger Absprache mit Angehörigen, Ärzten, Physiotherapeuten und anderen Partnern, um eine auf den Patienten zugeschnittene Versorgung sicherzustellen.
Der Pflegedienst ist telefonisch erreichbar unter 05632 9662636 und bietet persönliche Beratungstermine, auch vor Ort, an.