Vidomi Ambulanter Pflegedienst Gabriela Tolciu Logo

Vidomi Ambulanter Pflegedienst Gabriela Tolciu

Poststraße 33, 68309 Mannheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Vidomi Ambulanter Pflegedienst Gabriela Tolciu bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Mannheim und Heidelberg an. Ziel ist es, hilfsbedürftigen Menschen jeden Alters ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Dabei stehen fachliche Qualität und enger Kontakt zu Kunden sowie Angehörigen im Vordergrund. Das Leistungsspektrum umfasst klassische ambulante Pflege, physiotherapeutische Mobilisations- und Aktivierungsmaßnahmen sowie Unterstützung im Alltag. Leistungen wie Hauswirtschaft, Körperpflege, Wundversorgung und Medikamentenmanagement werden individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt. Zudem bietet der Pflegedienst Beratungsbesuche zur Sicherung der Pflegequalität an. Wert gelegt wird auf soziale Aktivierung, wie gemeinsame Spaziergänge und Gesellschaft. Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad, und eine individuelle Beratung zur Kostengestaltung ist selbstverständlich. Der Dienst ist von Montag bis Freitag erreichbar, wodurch eine verlässliche Betreuung gewährleistet ist.

Besondere Merkmale

Fachliche Qualität und persönliche Betreuung

Hohe fachliche Kompetenz verbunden mit einem engen Kontakt zu Kunden und Angehörigen sichert individuelle Pflege auf hohem Niveau.

Umfassendes Leistungsspektrum

Angebot reicht von klassischer Pflege bis zu physiotherapeutischen Maßnahmen und Unterstützung im Alltag.

Flexible Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung, Beratungsbesuche und individuelle Kostengestaltung zur optimalen Pflegeversorgung.

Leistungsübersicht

Zimmer- und Badreinigung
Fensterreinigung
Wäsche waschen und bügeln
Einkäufe und kochen
Entspannungsmassagen
Aktivierungsmassagen
Physiotherapie
Leichte Bewegungsübungen
Körperpflege
Wundversorgung und Kompressionstherapie
Medikamenteneinnahme
Diabetesmanagement
Gemeinsame Unterhaltung (z.B. Spiele spielen)
Spazieren gehen
Gesellschaft leisten
Fahrbegleitungen zu Arztterminen
Beratungsbesuche nach §37.3 SGB XI

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (40 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
52
4
0
3
0
2
0
1
44
M B
vor 2 Jahren

Ein ganz tolles Team! Frau Gabriela Tolciu und ihr Team sind sehr nett und ganz fleißige Bienchen 🐝🐝🐝 Wir sind sehr froh, dass wir sie haben.

MP 01
vor einem Jahr

Meine Erfahrung mit einer Dame gestern in der Geschäftsstelle (wahrscheinlich eine Pflegerin) war äußerst enttäuschend. Ich wollte einen Termin für Anfang Juni vereinbaren, um e...

Alexandra Buduris
vor einem Jahr

Das Wohlbefinden der Kunden steht immer an erster Stelle. Die Mädels im Team sind super fleißig und haben Spaß an Ihrer Arbeit. Insgesamt sind wir vollkommen zufrieden mit der L...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Unterstützung in Pflege, Betreuung, häuslicher Krankenpflege, Haushaltsführung sowie Beratung bei pflegerischen Fragen an.

Die Leistungen richten sich an alle bedürftigen Menschen, unabhängig vom Alter, einschließlich Familien, Senioren und Menschen mit Behinderung.

Die Pflegeversicherung deckt ambulante Pflegesachleistungen bis zu einem Höchstbetrag abhängig vom Pflegegrad. Zusätzliche Entlastungsleistungen stehen ebenfalls zur Verfügung.

Ja, ambulante Versorgung kann von allen Pflegebedürftigen in Anspruch genommen werden, unabhängig vom Pflegegrad.

Verhinderungspflege ersetzt die Pflege durch Angehörige bei deren zeitweiliger Verhinderung, verfügbar ab Pflegegrad 2.

Pflegeberatung vermittelt praktische Fähigkeiten und pflegerisches Grundwissen, während Beratungsbesuche die Qualität der Pflege sichern.

Der Antrag bei der Pflegekasse und eine Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) legen den Pflegegrad fest.

Es muss mindestens Pflegegrad 2 vorliegen, es muss eine pflegende Privatperson geben und die Betreuung sollte mindestens sechs Monate bestehen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.