Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst vielfältig. ist Deutschlands erster ambulanter Pflegedienst mit dem Schwerpunkt auf Sexualität und geschlechtliche Vielfalt. Er bietet eine ganzheitliche ambulante Pflege an, die die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Klient*innen berücksichtigt. Der Dienst integriert sensibilisiert das Thema Sexualität und Vielfalt im Pflegeprozess, um eine inklusive und akzeptierende Pflegerealität zu schaffen. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung sowie vielfältige Privatleistungen zur Unterstützung im Alltag. Zudem bietet der Pflegedienst individuelle Paar-, Beziehungs- und Sexualberatung an, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu fördern. Weiterhin werden bundesweit Seminare, Workshops und Vorträge für Fachpersonal im Gesundheitswesen zu Themen der geschlechtlichen Vielfalt und Sexualität angeboten, um Diskriminierung abzubauen und die Sensibilität zu erhöhen. Vielfältig. setzt sich für eine diskriminierungsfreie, weltoffene Gesellschaft ein und folgt einem strengen Kodex gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Einzigartiger Schwerpunkt auf Vielfalt
Als Pionier in Deutschland integriert vielfältig. Sexualität und geschlechtliche Vielfalt sensibel im Pflegeprozess.
Ganzheitliche Pflegeangebote
Vielfältig. bietet umfassende ambulante Pflege mit individuellen Beratungen zu Beziehungen und Sexualität.
Fachliche Weiterbildung
Seminare und Workshops fördern die Kompetenz im Gesundheitswesen für LSBTIQ-sensible Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
vielfältig. GmbH Ambulante Pflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Vielfältig. ist Deutschlands erster ambulanter Pflegedienst, der Sexualität und geschlechtliche Vielfalt als festen Bestandteil in den Pflegeprozess integriert.
Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, individuelle Beratung, Betreuung und Hauswirtschaft sowie Seminare und Privatleistungen.
Sexualität und Vielfalt werden enttabuisiert und als wichtige Bestandteile der Lebensqualität in der Pflege berücksichtigt.
Die Angebote richten sich an Mitarbeitende im Gesundheitswesen, Auszubildende und Studierende, um eine LSBTIQ-sensible Versorgung zu fördern.
Individuelle Paar-, Beziehungs- und Sexualberatung wird in Präsenz oder per Videosprechstunde angeboten; Kosten werden privat abgerechnet.
Die Dienstleistungen werden altersunabhängig und auch ohne bestehenden Pflegegrad angeboten; ein persönliches Gespräch klärt den individuellen Bedarf.
Der Pflegedienst toleriert keine Diskriminierung, Rassismus oder Menschenfeindlichkeit und setzt sich für eine inklusive und offene Gesellschaft ein.