Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Süd-Ost mit Sitz in Dortmund und Lünen bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere Menschen sowie für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen. Die Einrichtung legt besonderen Wert auf eine individuelle, ganzheitliche Unterstützung, die das selbstbestimmte Leben und die gesellschaftliche Teilhabe fördert. Die Diakoniestation ist Teil des Diakonischen Werks Dortmund und Lünen, das gemeinnützig und mit christlichem Profil arbeitet. Angeboten werden neben der ambulanten Pflege auch Tagesstätten und therapeutische Programme zur Förderung der Alltagskompetenz sowie Angebote zur Vermeidung von Isolation und Einsamkeit bei Senioren. Das Team begleitet hilfesuchende Menschen unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung und setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Inklusion ein. Mit ihren vielfältigen Angeboten ist die Diakoniestation Süd-Ost eine feste Größe in der regionalen Pflegeversorgung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Personenzentrierte Pflege und Begleitung für ein selbstbestimmtes Leben.
Therapeutische Angebote
Förderung der Alltagskompetenz und soziale Integration durch spezialisierte Tagesstätten.
Regionale Vernetzung
Teil eines starken diakonischen Netzwerks mit umfassender Unterstützung in Dortmund und Lünen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr kompetente Mitarbeiter Freundlich und fachgerechte Erklärung was die Pflege angeht Immer wieder gerne
Alles was sie versprochen haben in der Pflege haben sie nicht eingehalten also nichts wie weg von da
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst medizinische Versorgung, Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität sowie soziale Betreuung zu Hause.
Die Pflege- und Beratungsangebote richten sich an Senioren, Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen und deren Angehörige.
Die Betreuung wird individuell auf die Bedürfnisse der Hilfesuchenden abgestimmt und unterstützt ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung.
Es werden Tagesstätten mit therapeutischen Programmen zur Förderung der Alltagskompetenz und sozialen Integration angeboten.
Kontakt ist telefonisch über das Infotelefon unter 0231 84 94 555 oder per E-Mail an info@diakoniedortmund.de möglich.