" alt="VIVAT interkultureller Pflege- und Sozialdienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

VIVAT interkultureller Pflege- und Sozialdienst

Top bewerteter Dienst
Denzlingerstr. 30, 79312 Emmendingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst VIVAT interkultureller Pflege- und Sozialdienst bietet kultursensible häusliche Pflege und soziale Betreuung im Landkreis Emmendingen. Ein mehrsprachiges und interkulturell erfahrenes Team fördert den Dialog zwischen unterschiedlichen Kulturen und schafft Vertrauen durch Muttersprachlichkeit bei Kunden und Angehörigen. Der Pflegedienst unterstützt bei der Anerkennung von Examen ausländischer Pflegekräfte und stellt professionelle Pflegeleistungen sowie hauswirtschaftliche Unterstützung bereit. VIVAT legt großen Wert auf individuelle und persönliche Pflege, die unabhängig von Alter, Kultur, Religion oder sozialer Herkunft ist. Mit der Zielsetzung, ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen, bietet der Pflegedienst Beratung, Behandlungspflege, Hilfen im Alltag und Schulungen für Angehörige an. Die Pflegeorientierung berücksichtigt die Bedürfnisse der Kunden und passt die Pflege den Räumlichkeiten an. Transparente Dokumentation und respektvolle Begegnung sind zentrale Werte für das tägliche Handeln des Teams.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Mehrsprachiges Team

Ein kompetentes, mehrsprachiges Team gewährleistet kultursensible Pflege und effektive Kommunikation mit Kunden und Angehörigen.

Individuelle Pflege

Kultursensible und persönliche Pflege, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und Selbstbestimmung fördert.

Kompetente Beratung

Umfassende Beratung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Unterstützung bei der Antragstellung.

Leistungsübersicht

Kultursensible Alten- und Krankenpflege
Betreuung und Unterstützung im Haushalt
Behandlungspflege und Körperpflege
Hilfen bei Besorgungen, Behördengängen und Arztbesuchen
Unterstützung bei der Alltagsgestaltung
Pflegeberatungen und Schulungen für Angehörige nach §45 SGB XI
Beratungseinsätze nach §37,3 SGB XI
Hilfe bei der Beantragung von Pflegegraden und Leistungen
Unterstützung bei Urlaub oder Erkrankung pflegender Angehöriger
Förderung des interkulturellen Dialogs
Muttersprachliche Betreuung
Anerkennung ausländischer Pflegeexamen

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Ich bin froh,die Pflegekräfte von VIVAT,für meine Mutter zu haben....mit der Chefin kann man immer gut reden.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet kultursensible Pflege, Behandlungspflege, Unterstützung im Haushalt, Betreuung im Alltag, Pflegeberatung, Schulungen für Angehörige sowie Hilfe bei der Beantragung von Pflegegraden an.

VIVAT stellt ein mehrsprachiges Team und kultursensible Pflegeleistungen bereit, fördert den interkulturellen Dialog und schafft Vertrauen durch Betreuung in der Muttersprache.

Ja, alle Leistungen können über gesetzliche und private Pflege- und Krankenkassen sowie Sozialhilfeträger finanziert werden.

Individuelle Beratung zu häuslicher Pflege, Finanzierung, Antragstellungen, Pflegegraden sowie Schulungen und Beratungseinsätze nach den gesetzlichen Vorgaben.

Das mehrsprachige Team steht 365 Tage im Jahr für Pflege und Betreuung zur Verfügung.

Das Team umfasst examinierte Pflegefachkräfte, Krankenpfleger, Altenpflegehelfer und ausgebildete Fachkräfte in Verwaltung und Gesundheitsmanagement.

Die Pflege wird individuell, aktivierend und zielorientiert gestaltet, wobei die Pflege den Räumlichkeiten angepasst wird, nicht umgekehrt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.