vivo ambulante Intensivpflege Wiebke Rößler
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst vivo-ambulante Intensivpflege, Wiebke Rößler, bietet individuelle, ambulante Intensivpflege für Erwachsene und Kinder im Raum Mitteldeutschland, insbesondere Saalekreis. Die Leistungen umfassen 24-Stunden-Vollbetreuung, medizinische Behandlungspflege, Grundpflege und hauswirtschaftliche Unterstützung. Neben der Versorgung von beatmungspflichtigen Patienten wird besonderer Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen gelegt. vivo garantiert qualifizierte Pflege durch examiniertes Fachpersonal mit Zusatzausbildungen, regelmäßige Fortbildungen und interne Qualitätskontrollen nach TÜV-Standards sowie PHASE F Frührehabilitation. Der Dienst ist Partner aller Kassen und bietet umfassende Beratung bei Pflegegradesanträgen, Palliativversorgung und hausnotrufgestützter Betreuung. Betreuungskonzepte werden persönlich erstellt und an die individuellen Bedürfnisse angepasst, einschließlich Freizeitbegleitung und Unterstützung bei administrativen Aufgaben. Als familiengeführtes Unternehmen verbindet vivo langjährige Erfahrung mit patientenorientiertem und mitarbeiterfreundlichem Handeln und strebt maximale Lebensqualität für Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle 24-Stunden Intensivpflege
Vollumfängliche Pflege und Betreuung rund um die Uhr durch qualifiziertes Fachpersonal für Erwachsene und Kinder.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Enge Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zur optimalen Versorgung und Rehabilitation.
Qualitätsorientierte Pflege
Regelmäßige Fortbildungen, interne Qualitätskontrollen und medizinischer Dienst sichern höchste Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
vivo-ambulante Intensivpflege, Wiebke Rößler liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Einer der wenigen Arbeitgebern der tatsächlich in der Lage ist der Lohn nicht nur pünktlich zu zahlen sondern auch die Zuschläge richtig ausrechnen, so wie es vertraglich verein...
Einer der wenigen Arbeitgebern der tatsächlich in der Lage ist der Lohn nicht nur pünktlich zu zahlen sondern auch die Zuschläge richtig ausrechnen, so wie es vertraglich vereinbart wurde!Top!Man wird auf Augenhöhe behandelt und ernst genommen.
Erst einmal vielen Dank für die Betreuung meines Mannes, auch wenn es leider nur für eine kurze Zeit war. Der Kontakt zur Geschäftsleitung war sehr positiv und Fragen, Probleme,...
Erst einmal vielen Dank für die Betreuung meines Mannes, auch wenn es leider nur für eine kurze Zeit war. Der Kontakt zur Geschäftsleitung war sehr positiv und Fragen, Probleme, Anregungen wurden entgegengenommen und zeitnah umgesetzt und geklärt, soweit wie möglich. Trotz allem muss ich zwei Sterne abziehen für die ärztliche Betreuung und den teilweisen nicht so gelungenen Umgangston einer Pflegekraft mir gegenüber. Ich wünsche dem Unternehmen alles Gute und viel Kraft weiterhin für eine so verantwortungsvolle Aufgabe in der Intensivpflege.
Ich kann als Angestellte nur von Glück reden, bei der Vivo gelandet zu sein. Nach 15 Jahren in der Pflege ist man in einer Firma angekommen, wo Arbeit geschätzt wird und dafür g...
Ich kann als Angestellte nur von Glück reden, bei der Vivo gelandet zu sein. Nach 15 Jahren in der Pflege ist man in einer Firma angekommen, wo Arbeit geschätzt wird und dafür gesorgt wird, in allen Bereichen fachlich und fürsorglich arbeiten zu können. Ein gutes Arbeitsklima zwischen Personal und Geschäftsführung, immer ein offenes Ohr für alle Belangen und sehr Lösungsorientiert. Auf weitere schöne Jahre!
Häufig gestellte Fragen
Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften mit speziellen Zusatzausbildungen, um eine optimale Pflege und Rehabilitation zu gewährleisten.
Viele Leistungen der ambulanten Intensivpflege, Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung werden von allen Kostenträgern getragen.
Es wird ausführlich zu Pflegeleistungen beraten und bei der Beantragung oder Höherstufung von Pflegegraden unterstützt.
Ja, die Pflege umfasst auch außerklinische Beatmung mit Trachealkanülenmanagement, Sekretmanagement und Sauerstofftherapie.
Intensivpflege für Kinder erfolgt im familiären Umfeld mit individuell erstellten Pflegekonzepten und Begleitung zu Schule oder Freizeit.
Regelmäßige interne Qualitätssicherungen, Mitarbeiterschulungen und Prüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen sichern den hohen Standard.
Der Dienst ist im Raum Mitteldeutschland, insbesondere Saalekreis, tätig und betreut Klienten auch in Wohngemeinschaften oder betreutem Wohnen.