VKA Mobile Dienste St. Katharina Bielefeld Logo

VKA Mobile Dienste St. Katharina Bielefeld

Top bewerteter Dienst
Wertherstraße 274, 33619 Bielefeld

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst VKA Mobile Dienste St. Katharina Bielefeld ist Teil des Verbunds katholischer Altenhilfe Paderborn e.V., einem modernen regionalen Komplexanbieter in der Altenhilfe. Mit einem Team aus qualifizierten Fachkräften bietet der Pflegedienst ambulante Pflege und Betreuung an, die individuell auf die Bedürfnisse älterer und unterstützungsbedürftiger Menschen abgestimmt ist. Der Dienst unterstützt Menschen darin, möglichst lange in ihrem häuslichen Umfeld selbstbestimmt zu leben. Durch enge Vernetzung mit stationären und teilstationären Einrichtungen des Verbunds kann eine umfassende Versorgung sichergestellt werden. Besonders Wert wird auf eine ganzheitliche Pflege gemäß christlichen Grundwerten gelegt. Der Pflegedienst bietet zudem mobile Menüservices und Betreuungsangebote an, um die Lebensqualität der betreuten Personen zu steigern. Beratung und Unterstützung bei Pflegefragen und Behördenangelegenheiten sind ebenfalls zentrale Bestandteile des Serviceangebots.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

79 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Regionale Vernetzung

Enge Verzahnung mit stationären und teilstationären Einrichtungen des VKA für optimale Versorgung.

Individuelle ambulante Pflege

Angepasste Pflegeleistungen, die ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause ermöglichen.

Ganzheitliche Betreuung

Pflege nach christlichen Grundwerten mit Respekt, Wertschätzung und Engagement.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Beratung rund um Pflegebedürftigkeit und Unterstützungsmöglichkeiten
Mobile Menüversorgung mit flexiblen Lieferzeiten und saisonalen Menüs
Betreuung in der häuslichen Umgebung
Koordination mit stationären und teilstationären Einrichtungen
Hospizliche Begleitung und Vorsorgeplanung (AchtsamZeit)
Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,9

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.4

VKA Mobile Dienste St. Katharina Bielefeld liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Jan Hildebrandt
vor 3 Jahren

Ich danke euch für die gute Beratung. Ihr seid ein super freundliches Team. Immer wieder gerne.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege und Betreuung, mobile Menüversorgung, Beratung zu Pflegebedürftigkeit, häusliche Betreuung sowie hospizliche Begleitung und Vorsorgeplanung an.

Durch individuell angepasste Pflege- und Betreuungsdienste fördert der Pflegedienst das Verbleiben im eigenen Zuhause und unterstützt die Selbstständigkeit der Kunden.

Ja, professionelle Beratung zu Finanzierungs- und Leistungsanträgen bei Pflegebedürftigkeit ist ein wichtiger Bestandteil des Angebots.

Der mobile Menüservice bietet tägliche Lieferung ohne Mindestabnahme, saisonale und regionale Menüs sowie besondere Angebote an Sonn- und Feiertagen.

Ja, im Rahmen des Angebots AchtsamZeit werden hospizliche Begleitung und gesundheitliche Vorsorgeplanung für die letzte Lebensphase angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.