Mobilitas Logo

Mobilitas

Oststraße 17, 33604 Bielefeld

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Mobilitas bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in Bielefeld, Bünde und Löhne. Im Fokus steht die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, insbesondere in der Palliativversorgung, Tagespflege sowie psychischer Gesundheitsbetreuung. In der Palliativ-Wohngruppe wird ein würdiges und sicheres Umfeld geschaffen, in dem ausgebildetes Pflegepersonal und erfahrene Ärzte ganzheitlich begleiten. Die Tagespflegeeinrichtungen entlasten Angehörige durch ein abwechslungsreiches Betreuungsangebot und hauseigenen Fahrservice. Ambulante Psychiatrische Pflege und Eingliederungshilfen fördern die Selbstständigkeit von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen. Besonderer Wert wird auf Vertrauen, Respekt und die Wahrung der Privatsphäre gelegt, unterstützt durch Bezugspflegekonzepte. Mobilitas steht für mehr Lebensqualität und Sicherheit im eigenen Zuhause und bietet flexible Unterstützung für den Alltag, die soziale Aktivierung und medizinische Versorgung an.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

422 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ganzheitliche Palliativversorgung

Kompetente Betreuung und medizinische Versorgung in einer sicheren und wohnlichen Umgebung.

Vielfältige Tagespflege

Abwechslungsreiche Tagesbetreuung mit Fahrdienst zur Entlastung von Angehörigen.

Ambulante psychiatrische Pflege

Professionelle Begleitung zur Förderung der Selbstständigkeit bei psychischen Erkrankungen.

Leistungsübersicht

Palliativ-Wohngruppe mit ganzheitlicher Pflege
Tagespflegeeinrichtungen in Bielefeld Stieghorst, Dornberg, Brackwede und Löhne
Ambulante psychiatrische Pflege (APP)
Ambulante Eingliederungshilfe (EGH)
Individuelle Schwerstbehinderten Begleitung (ISB)
Training und Unterstützung im Alltag (Kochen, Einkaufen, Hausarbeit)
Soziale Aktivitäten und motorisches Training
Bezugspflege für vertrauensvolle Betreuung
Fahrdienst für Tagespflegegäste
Beratung zu Pflegeanträgen und Pflegegraden

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 8. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,5

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.8

Mobilitas GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.9 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
2
3
0
2
0
1
0

Sehr nettes und professionelles Team, seit Jahren immer bestens Zufrieden. Gute Erreichbarkeit und schnelle Koordination. Kann die teils negativen Bewertungen nicht nachvollzieh...

Horst Maier
vor 2 Jahren

Anfangs hatte ich bedenken die Pflege meiner Mutter in fremde Hände zu legen. Doch nach einem persönlichen Gespräch konnte ich zum Glück erste Zweifel ausräumen. Nun nach einem ...

Andreas Wieczorek
vor 2 Jahren

Mitarbeiter sind stets freundlich, geduldig, kompetent und zuverlässig. Leider nicht immer pünktlich, aber in Anbetracht der Überlassung nachvollziehbar.👍

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Anmeldung erfolgt durch Anforderung eines Antragsformulars bei der zuständigen Pflegekasse, welches ausgefüllt und unterschrieben zurückgesendet wird. Unterstützung bieten Pflegedienste und Beratungsexperten.

Menschen mit psychischen Erkrankungen, die ein eigenständiges Leben im häuslichen Umfeld anstreben und deren Versorgung ärztlich verordnet ist, erhalten diese Leistung.

Tagespflege bietet pflegebedürftigen Menschen tagsüber Betreuung und Aktivitäten, während Angehörige entlastet werden. Mobilitas bietet dazu auch Fahrdienste an.

Je nach Pflegegrad werden unterschiedliche Pflegesachleistungen und Pflegegelder von der Kasse übernommen. Zusätzlich steht ein monatlicher Entlastungsbetrag zur Verfügung.

Ein schriftlicher Widerspruch muss innerhalb von vier Wochen nach Ablehnung eingelegt werden. Bei erneuter Ablehnung kann das Sozialgericht eingeschaltet werden, idealerweise mit Unterstützung eines Fachanwalts.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.