Volkssolidarität Sozialstation Petersberg Logo

Volkssolidarität Sozialstation Petersberg

Top bewerteter Dienst
Hans-Sachs-Str. 5, 06126 Halle

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., Regionalverband Halle-Saalekreis Sozialstation Petersberg, bietet professionelle und engagierte ambulante Pflege sowie Betreuung für Menschen jeden Alters in Sachsen-Anhalt. Als Teil eines modernen Wohlfahrtsverbands steht er für gelebte Solidarität, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Pflegedienst unterstützt ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben mit bedarfsgerechten Hilfsangeboten, die nah am Menschen, professionell und mit Herz umgesetzt werden. Die Mitarbeitenden sind erfahren und bieten vielfältige Dienstleistungen von der Pflege über Betreuung bis hin zu Kinder- und Jugendhilfen. Regional verankert und mit einem großen Netzwerk von Einrichtungen und Mitgliedern stellt der Pflegedienst sicher, dass individuelle Bedürfnisse erkannt und erfüllt werden. Qualität und Kundenzufriedenheit stehen im Mittelpunkt, was durch hervorragende Prüfergebnisse belegt wird. Gemeinschaftsorientierte Angebote und regelmäßige Veranstaltungen fördern den sozialen Zusammenhalt und unterstützen Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation nachhaltig.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

171 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Professionelle Pflege und Betreuung

Erfahrenes Team bietet umfassende und individuelle Pflegeleistungen für alle Altersgruppen.

Starker regionaler Partner

Engagierter Wohlfahrtsverband mit tiefen lokalen Verankerungen und sozialem Engagement.

Hohe Qualität und Kundenzufriedenheit

Sehr gutes Prüfergebnis und bedarfsgerechte Angebote für ein selbstbestimmtes Leben.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Grundpflege
Betreuung und Begleitung im Alltag
Verhinderungspflege und Entlastung der Angehörigen
Unterstützung bei Haushaltsführung
Beratung zu Pflege und sozialen Leistungen
Hilfe bei Mobilität und Transfer
Begleitung zu Arztbesuchen und Behörden
Förderung der sozialen Teilhabe

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., Regionalverband Halle-Saalekreis Sozialstation "Petersberg" ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (18 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
0
3
6
2
0
1
5
Gerald Müller
vor einem Jahr

Wie kann man die Bewertung gutheißen was so manche Leute schreiben ich persönlich kann den Pflegedienst auf keinen Fall empfehlen weil unkompetent keine Fachkräfte nur Aushilfen...

Max Meier
vor 2 Jahren

Vielen Dank an das gesamte Team, eine top Betreuung und überaus nettes Auftreten gegenüber meiner Mutter.

Heike M.
vor 5 Jahren

Auf diesem Weg vielen herzlichen Dank für die tolle Arbeit, ihr Engagement und ihr Einfühlungsvermögen.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, Betreuung, Verhinderungspflege, Unterstützung im Haushalt sowie Beratung zu Pflegeleistungen an.

Die Dienste stehen Menschen jeden Alters offen, die Unterstützung im Alltag oder Pflege benötigen.

Die Qualität wird durch regelmäßige Prüfungen und ein erfahrenes Team gewährleistet, das individuell auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht.

Ja, Angehörige erhalten umfassende Beratung und Unterstützung, um Pflege und Alltag besser zu organisieren.

Durch gemeinschaftliche Veranstaltungen, regelmäßige Treffen und vielfältige Angebote zur Förderung sozialer Kontakte und Integration.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.