" alt="Volkssolidarität Freiberg Sozialstation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Volkssolidarität Freiberg Sozialstation

Augustusburger Str. 88, 09557 Flöha

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Volkssolidarität Regionalverband Freiberg e.V. Sozialstation ist Teil eines großen Sozial- und Wohlfahrtsverbandes, der mit mehr als 13.000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Menschen jeden Alters und Herkunft unterstützt. Täglich werden fast 100.000 Menschen in zahlreichen Einrichtungen und sozialen Diensten begleitet. Der Pflegedienst bietet professionelle ambulante Pflege mit einem Schwerpunkt auf individuelle Betreuung und soziale Teilhabe. Die enge Vernetzung im Verband sichert eine umfassende Versorgung und kurze Reaktionszeiten. Ein besonderes Merkmal ist die Nutzung moderner Technologien, wie der App PflegeNetz, zur Verbesserung der Pflegeprozesse und Vernetzung mit Klienten. Die Sozialstation wirkt aktiv an gesellschaftlichen Themen mit und setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen und Qualität in der Pflege ein. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind zentrale Werte des Pflegedienstes, der insbesondere in den neuen Bundesländern präsent ist und auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken kann.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

320 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende Betreuung

Professionelle Pflege und soziale Begleitung für Menschen jeden Alters und Herkunft.

Moderne Technologien

Einsatz der App PflegeNetz zur besseren Organisation und Kommunikation in der Pflege.

Gesellschaftliches Engagement

Aktive Mitwirkung an sozialen Projekten und Verbesserung der Lebensqualität der Klienten.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege nach SGB XI und SGB V
Pflichtleistungen nach ärztlicher Verordnung
Beratung und Begleitung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Häusliche Krankenpflege
Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
Soziale Betreuung und Aktivierungsangebote
Koordination verschiedener Hilfsdienste
Angebote zur Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Google Bewertungen

4.4 (22 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
17
4
8
3
0
2
0
1
8
SchumSchumex
vor 3 Jahren

Nette Pfleger und sehr schöne Wohnungen mit hohen Decken. Hier kann man im Alter gut wohnen. Die Großmutter meiner Frau jedenfalls ist zufrieden.

Birgit Seidel
vor 5 Jahren

Kleiner netter Verein mit guten Angeboten zu: Kindertagesstätten, ambulanter Pflege, Tagespflege, Begegnungsstätten, Kinder- und Jugendarbeit, Betreutes Wohnen, Essen auf Rädern...

Manuela Jäger
vor 7 Monaten

Super schönes Zimmer. Danke

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst übernimmt Grund- und Behandlungspflege nach den Richtlinien des SGB XI und SGB V sowie pflegerische Beratung und Unterstützung.

Die Sozialstation koordiniert verschiedene Hilfsdienste und begleitet Pflegebedürftige und Angehörige individuell und bedarfsgerecht.

Die App dient der Organisation und Kommunikation zwischen Pflegepersonal und Klienten, um eine effiziente und transparente Pflege sicherzustellen.

Durch soziale Betreuung und Aktivierungsangebote wird die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt und die Lebensqualität gesteigert.

Der Pflegedienst ist vor allem im Regionalverband Freiberg und den neuen Bundesländern präsent und profitiert von einem weitreichenden Netzwerk.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.