Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Volkssolidarität Sozialstation Ludwigslust bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Raum Ludwigslust. Er unterstützt älteren und pflegebedürftigen Menschen, ihren Alltag selbstbestimmt und sicher zu gestalten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf sozialer Integration und Gemeinschaftsaktivitäten, die das Wohlbefinden der Klientinnen und Klienten fördern. Veranstaltungen und betreute Ausflüge, wie das Maibaumaufstellen oder Kaffeeklatsch, stärken die soziale Vernetzung. Der Pflegedienst arbeitet eng mit weiteren Einrichtungen der Volkssolidarität zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Das Team aus erfahrenen Pflegefachkräften legt großen Wert auf individuelle Beratung und bedarfsgerechte Pflegeleistungen. Ergänzt wird das Angebot durch kulturelle Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Die Sozialstation Ludwigslust versteht sich als verlässlicher Partner für Pflegebedürftige und deren Angehörige, der professionelle Pflege mit menschlicher Wärme verbindet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Erfahrene Fachkräfte bieten persönliche Beratung und maßgeschneiderte Pflegekonzepte.
Soziale Integration
Gemeinschaftliche Aktivitäten fördern das Wohlbefinden und die soziale Vernetzung.
Eng verzahntes Versorgungsnetz
Enge Kooperation mit weiteren Einrichtungen der Volkssolidarität für umfassende Betreuung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Kann man nicht empfehlen, schlechter Service und nur Geld Geil.
Absolut freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Stehen einem immer zur Seite wenn man Unterstützung benötigt oder Fragen hat.
Ich bin seit ein Jahr lang hier Volkssolidarität an der Rezeption es macht fiel Spass die Kollegen sind eigentlich immer freundlich die Bewohner sind immer freundlich zu mir es...
Ich bin seit ein Jahr lang hier Volkssolidarität an der Rezeption es macht fiel Spass die Kollegen sind eigentlich immer freundlich die Bewohner sind immer freundlich zu mir es macht fiel Spass mit denen zu arbeiten
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Betreuung, Aktivierung und individuelle Pflegeberatung an.
Pflegefachkräfte beraten persönlich und erstellen individuelle Pflegekonzepte basierend auf dem Bedarf der Klientinnen und Klienten.
Ja, der Pflegedienst organisiert gemeinschaftliche Aktivitäten und Ausflüge, die das Wohlbefinden und die soziale Vernetzung fördern.
Die Sozialstation kooperiert eng mit weiteren Einrichtungen der Volkssolidarität, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.
Die Sozialstation koordiniert die Pflege- und Sozialdienste, um eine ganzheitliche Versorgung der Klientinnen und Klienten zu gewährleisten.
Ja, es gibt spezialisierte Leistungen zur häuslichen Pflege bei Demenz mit fachlicher Begleitung.
Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder per E-Mail über die offiziellen Kommunikationskanäle der Sozialstation.