Über den Pflegedienst
Der Ambulanter Pflegedienst Schmalkalden ist Teil des VS KV Schmalkalden-Meiningen e.V., einem der größten sozialen Verbände in Thüringen mit rund 1.120 Mitgliedern. Der Pflegedienst unterstützt Menschen in den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis mit umfassenden ambulanten Pflegeleistungen. Neben der Pflege stehen Werte wie Vertrauen, Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit im Mittelpunkt. Der Pflegedienst ist Teil eines breiten Angebots sozialer Dienste, darunter Kindertagesstätten, Pflegeheime, Begegnungsstätten und Essen auf Rädern. Kooperationen mit Partnern wie der AOK Plus ermöglichen eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Der Pflegedienst zeichnet sich durch eine engagierte, kompetente Pflege aus, die das Miteinander und die Gemeinschaft fördert, um pflegebedürftigen Menschen ein lebenswertes und unterstütztes Leben in ihrem häuslichen Umfeld zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Vielseitige Pflegeleistungen direkt im gewohnten Zuhause der Klienten.
Regionale Vernetzung
Enge Zusammenarbeit mit sozialen Partnern und Gesundheitsdienstleistern in der Region.
Vertrauen und Verlässlichkeit
Pflege mit menschlichem Fokus und starker Werteorientierung wie Hilfsbereitschaft und Vertrauen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
VS KV Schmalkalden-Meiningen e.V.Ambulanter Pflegedienst Schmalkalden ist um 1.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Unterstützung bei der Mobilität, Wundversorgung, Medikamentengabe sowie hauswirtschaftliche Unterstützung an.
Der Pflegedienst ist in den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis aktiv.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit sozialen Partnern wie Kindertagesstätten, Pflegeheimen und Gesundheitsdienstleistern zusammen.
Vertrauen, Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit sind die Kernwerte, die die Pflegequalität und das Miteinander prägen.
Kooperationsvereinbarungen, beispielsweise mit der AOK Plus, sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit und optimale Versorgung der Klienten.