Weitblick -ambulante Hilfen- Logo

Weitblick -ambulante Hilfen-

Top bewerteter Dienst
Am Rathaus 14-16, 47475 Kamp-Lintfort

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Weitblick -ambulante Hilfen- bietet umfassende ambulante Unterstützungsleistungen im linksrheinischen Kreis Wesel, insbesondere in Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg. Das Team aus Experten wie Psychologen, Sozialpädagogen und Pflegekräften unterstützt Menschen bei der selbstständigen Lebensführung in ihrer eigenen Wohnung. Die Leistungen umfassen ambulantes betreutes Wohnen, ambulante Erziehungshilfen sowie gesetzliche Betreuungen nach §1896 BGB. Der Pflegedienst arbeitet eng mit lokalen Ärzten und Dienstleistern zusammen, um ein vertrautes Versorgungsnetzwerk zu gewährleisten. Besondere Angebote sind die Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI, die unter anderem Hilfe bei Besorgungen und sozialer Aktivierung umfassen. Die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen stehen im Mittelpunkt. Beratungsgespräche sind flexibel und telefonische Kontaktaufnahme ist möglich. Die Förderung erfolgt über die Pflegekasse, wobei monatliche Entlastungsleistungen ab Pflegegrad 1 genutzt werden können.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

73 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung vor Ort

Maßgeschneiderte Unterstützung direkt in der eigenen Wohnung zur Erhaltung von Selbstständigkeit und Eigenständigkeit.

Fachkundige Experten aus unterschiedlichen Bereichen

Spezialisiertes Team aus Psychologen, Sozialpädagogen und Pflegekräften für umfassende Beratung und Betreuung.

Umfassende gesetzliche Betreuungen

Rechtssichere Betreuung nach §1896 BGB, angepasst an individuelle Bedürfnisse, zur Sicherstellung von Gesundheitsfürsorge und Vermögensregelung.

Leistungsübersicht

Ambulantes betreutes Wohnen für psychisch kranke oder suchtkranke Erwachsene
Ambulante Erziehungshilfen für Familien mit psychisch erkrankten Angehörigen
Gesetzliche Betreuungen nach §1896 BGB
Angebote zur Unterstützung im Alltag einschließlich Begleitung, Besorgungen und sozialer Aktivierung
Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI zur Unterstützung der Angehörigen
Kooperation mit Haus- und Fachärzten sowie alternativen Leistungserbringern
Systemische Familientherapie
Beratung bei gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Themen
Begleitung bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,9

Gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.3

Weitblick -ambulante Hilfen- GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
1
Sinowiev Pierre
vor 2 Jahren

Die Pflegerin (Name leider vergessen) mit den vielen Tattoos hat einen Orden verdient. Danke für alles

Gute Erreichbarkeit und nette sowie freundliche Mitarbeiter

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Weitblick ist im linksrheinischen Kreis Wesel aktiv, insbesondere in Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg.

Das ambulant betreute Wohnen unterstützt Menschen mit psychischen oder Suchterkrankungen bei der eigenständigen Alltagsbewältigung, einschließlich Tagesstruktur, Finanzen und Haushalt.

Die Entlastungsleistungen werden von der Pflegeversicherung über die Pflegekasse finanziert und stehen ab Pflegegrad 1 mit einem monatlichen Betrag von 125 Euro zur Verfügung.

Gesetzliche Betreuungen sind individuell angepasste rechtliche Vertretungen für Menschen, die ihre persönlichen Angelegenheiten nicht oder nur teilweise selbst regeln können.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit lokalen Haus- und Fachärzten zusammen und vermittelt auf Wunsch Kontakte zu weiteren Leistungserbringern wie Haus-Notrufdiensten oder anderen Pflegediensten.

Ja, Termine für Beratungsgespräche sind auch außerhalb der regulären Bürozeiten möglich nach telefonischer Vereinbarung.

Ambulante Erziehungshilfen richten sich an Kinder, Jugendliche, Familien und junge Erwachsene, insbesondere wenn psychische Erkrankungen das Familienleben beeinträchtigen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.