Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Betreuungsdienste Niederrhein bietet individuelle Betreuungsleistungen, die exakt auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Personen zugeschnitten sind. Der Fokus liegt auf einer persönlichen und bedarfsgerechten Unterstützung zur Verbesserung der Lebensqualität. Die Kosten für die Leistungen variieren je nach Umfang der Betreuung und werden maßgeschneidert vereinbart. Ein Teil der Kosten kann durch Pflegekassen übernommen werden, abhängig vom jeweiligen Pflegegrad. Die Beantragung der Pflegeleistungen aus der Pflegeversicherung ist Voraussetzung für die Kostenübernahme. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und berät umfassend zu finanziellen Möglichkeiten. Neben der Pflegeversicherung gibt es weitere Förderungen, die individuell genutzt werden können. Ziel ist es, durch transparente und faire Kostenstrukturen eine optimale Versorgung zu gewährleisten und Angehörige wie Pflegebedürftige bestmöglich zu entlasten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Betreuung
Anpassung der Betreuungsleistungen nach den persönlichen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen.
Unterstützung bei Kostenübernahme
Hilfestellung bei Anträgen zur Pflegeversicherung und weiteren finanziellen Fördermöglichkeiten.
Transparente Kostenstrukturen
Klare Übersicht und faire Gestaltung der Kosten für alle Betreuungsleistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Betreuungsdienste Niederrhein liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite seit 2019 für Home Instead Niederrhein und bin glücklich darüber ein Teil vom Team zu sein. 😊
Vorsicht... Es werden "nicht besprochene" Dienstleistungen abgerechnet. Und vorallem nicht erbrachte Leistung. Wenn man nachfragt, kommt der Spruch "Die pflegekasse zahlt doch. ...
Vorsicht... Es werden "nicht besprochene" Dienstleistungen abgerechnet. Und vorallem nicht erbrachte Leistung. Wenn man nachfragt, kommt der Spruch "Die pflegekasse zahlt doch. GEKÜNDIGT! Ob im Büro oder am Telefon man ist immer unerwünscht. Die Haushaltshilfe war sehr nett und hat ihre Arbeit super gemacht.
Sehr zufrieden! Tolle Arbeit und nette Leute
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegegrad wird von einem Gutachter des Medizinischen Dienstes der Pflegeversicherung nach einer Begutachtung festgelegt.
Die Pflegekasse übernimmt je nach Pflegegrad einen Teil der Kosten für zugelassene Betreuungs- und Pflegedienste.
Ein Antrag auf Pflegeleistungen kann bei der Pflegekasse gestellt werden. Die Betreuungsdienste Niederrhein unterstützen dabei.
Ja, neben den Leistungen der Pflegeversicherung gibt es weitere staatliche und private Fördermöglichkeiten.
Der Betreuungsbedarf wird anhand der persönlichen und medizinischen Situation der Pflegebedürftigen individuell geplant.