
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Wohn- & Pflegezentrum Mobil bietet umfassende mobile Pflege und Betreuung in vertrauter Umgebung. Das erfahrene Team aus qualifizierten Pflegefachkräften unterstützt bei Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Aufgaben, um ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen. Besondere Bedeutung hat die individuelle Anpassung der Leistungen an die persönlichen Bedürfnisse der Klienten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Flexibilität, Herzlichkeit und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den betreuten Menschen und ihren Angehörigen. Ergänzend zur mobilen Pflege bietet das Wohn- und Pflegezentrum auch Tagespflege an mehreren Standorten mit abwechslungsreichen Aktivitäten, gesunder Verpflegung und flexiblem Hol- und Bringdienst. Dabei steht die Förderung der Lebensqualität und der Erhalt der Selbstständigkeit im Mittelpunkt. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und einem engagierten Team gewährleistet Wohn- & Pflegezentrum Mobil professionelle Pflege und soziale Betreuung in familiärer Atmosphäre.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege
Personalisierte Betreuung und Pflege, die exakt auf die Bedürfnisse jedes Klienten zugeschnitten ist.
Flexibilität
Anpassung der Pflegezeiten und Leistungen an den persönlichen Zeitplan der Klienten.
Erfahrenes Team
Qualifizierte und einfühlsame Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung in der mobilen Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
20 Jahre WPZ!!! - keine Feier, keine Bemerkung, :(( Am 01.12.2003 wurde das Haus am Hainich eröffnet und die Reise begann. Wer hätte damals bei der ersten Besprechung auf Gelb g...
20 Jahre WPZ!!! - keine Feier, keine Bemerkung, :(( Am 01.12.2003 wurde das Haus am Hainich eröffnet und die Reise begann. Wer hätte damals bei der ersten Besprechung auf Gelb gedacht, dass mal sowas Großes entsteht. Hier habe ich meine Partnerin, mit der ich 3 Kinder habe, kennengelernt. Ich möchte mich an dieser Stelle bei ein paar Menschen der ersten Stunde bedanken obwohl ich weiß, dass heute auch klasse Leute da arbeiten und ich einige vergessen werde in meiner Aufzählung. Vielen Dank an: Heinrich B. Silvia B. Susanne H.B. Kerstin (RiP) Andrea, Peter, Hans, Frank, Doreen, Elisabeth, Silke, Marietta, Danke! ps: "Ein ganzes Jahr und noch viel mehr, die Liebe nahm kein Ende mehr" :))
Mein Mann ist hier zur Kurzzeitpflege und fühlt sich sehr wohl. Die Pflegekräfte sind sehr nett und gehen auf seine Bedürfnisse voll und ganz ein. So kann ich unbesorgt meinen E...
Mein Mann ist hier zur Kurzzeitpflege und fühlt sich sehr wohl. Die Pflegekräfte sind sehr nett und gehen auf seine Bedürfnisse voll und ganz ein. So kann ich unbesorgt meinen Erholungsurlaub genießen. Vielen lieben Dank dafür. 🙏
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Betreuung und Aktivierung an. Zusätzlich gibt es eine Tagespflege mit abwechslungsreichen Aktivitäten und flexiblem Hol- und Bringdienst.
Die Pflegeleistungen werden nach einer ausführlichen Bedarfsermittlung individuell auf die Wünsche und Lebenssituation der Klienten abgestimmt.
Ein erfahrenes und qualifiziertes Team aus Pflegefachkräften übernimmt sämtliche Pflege- und Betreuungsaufgaben mit Einfühlungsvermögen.
Ja, der Pflegedienst passt die Pflegezeiten flexibel an den persönlichen Tagesablauf der Klienten an.
Ja, das Team unterstützt bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen, Reinigung und Wäsche, um den Alltag der Klienten zu erleichtern.
Die Tagespflege bietet kreative Bastelstunden, musikalische Darbietungen, sanfte Gymnastik, Ausflüge und weitere soziale Aktivitäten.
Ein flexibler und zuverlässiger Hol- und Bringdienst sorgt für sichere Fahrten der Gäste zwischen Zuhause und Tagespflegeeinrichtung.