Johanniter-Pflege Mühlhausen Logo

Johanniter-Pflege Mühlhausen

Top bewerteter Dienst
Feldstraße 71 a, 99974 Mühlhausen

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Mühlhausen der Johanniter-Pflege Sachsen-Anhalt/Thüringen bietet umfassende Pflege und soziale Unterstützung für Senioren und pflegebedürftige Menschen in ihrem Zuhause. Professionelle Pflegefachkräfte gewährleisten eine individuelle Betreuung, die den Erhalt der Selbstständigkeit fördert. Das Angebot umfasst Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamentenversorgung, Haushaltsführung sowie Begleitung im Alltag. Zusätzlich engagieren sich Ehrenamtliche im Besuchsdienst, um soziale Nähe und Begleitung zu gewährleisten. Der Pflegedienst unterstützt auch Menschen mit Fluchthintergrund durch Integrationsangebote. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Transparenz, Qualität und der Nutzung moderner Methoden. Die Pflegeleistungen sind flexibel kombinierbar und orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen sowie dem Pflegegrad der Klienten, um ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

200 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende ambulante Pflege

Professionelle Pflegefachkräfte bieten individuelle Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Ehrenamtliche schenken soziale Nähe und Begleitung gegen Einsamkeit.

Integration von Geflüchteten

Unterstützung bei der gesellschaftlichen Integration von Menschen mit Fluchthintergrund.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Medikamentenversorgung und Koordination
Unterstützung bei der Körperpflege und Haushaltsführung
Soziale Betreuung durch Ehrenamtliche
Begleitung zu Arztbesuchen und Veranstaltungen
Beratung und Unterstützung bei Pflegegradbeantragung
Hausnotrufsysteme für mehr Sicherheit
Pflegelotsenberatung zur individuellen Leistungsauswahl
Integration von Geflüchteten und sozialen Hilfen
Fort- und Weiterbildungsangebote im Pflegebereich

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 21. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

Johanniter-Pflege Sachsen-Anhalt/Thüringen gGmbH Ambulanter Pflegedienst Mühlhausen ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (80 Bewertungen)
Simone Baumgärtner
vor einem Monat

Meine Mutter hat bis zu ihrem Tod 3 Jahre in der Einrichtung gelebt. In der ganzen Zeit ist sie sehr gut aufgehoben gewesen. Es gibt viele Freizeitaktivitäten. Den Bewohnern un...

Elke Bogdanski
vor 8 Monaten

Ich habe über drei Jahre Erfahrungen mit dem Johanniter-Stift sammeln dürfen und kann nur positives berichten. Ein professionelles Team, das sich sehr um die Bewohnerinnen und B...

Eine tolle Pflegeeinrichtung. Das Personal, das wir kennengelernt haben, ist mit Herzblut und Liebe bei der Arbeit. Sie gehen sehr geduldig und fürsorglich mit ihren Bewohnern u...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an ältere und pflegebedürftige Menschen, die in ihrer gewohnten Umgebung leben und individuelle Unterstützung benötigen.

Zu den Leistungen gehören Körperpflege, Medikamentenmanagement, Haushaltsunterstützung, soziale Betreuung und Begleitung im Alltag.

Der Pflegedienst bietet Beratung zur Pflegeeinstufung und unterstützt bei der Antragstellung bei der Pflegeversicherung.

Der Besuchsdienst wird von ehrenamtlichen Helfern durchgeführt, die soziale Nähe schenken und bei kleinen Alltagsaufgaben unterstützen.

Ja, der Pflegedienst unterstützt Geflüchtete bei der Integration und bietet gezielte Hilfen für diese Zielgruppe.

Hausnotrufsysteme ermöglichen im Notfall schnelle Hilfe per Knopfdruck und erhöhen die Sicherheit zu Hause.

Die Pflegeleistungen sind individuell kombinierbar und können je nach Bedarf angepasst werden, um den Wünschen der Klienten gerecht zu werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.