wohnen plus pflegen Logo

wohnen plus pflegen

Top bewerteter Dienst
Allstedter Straße 1, 99427 Weimar

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst wohnen plus...pflegen gemeinnützige Betreuungs- und Service GmbH bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung in Weimar und Umgebung. An zwei Standorten, Weimar-Nord und Tiefurt, leben Senioren in eigenen Mietwohnungen mit Zugang zu großzügigen Gemeinschaftsbereichen, welche Begegnungen und soziale Kontakte fördern. Das Konzept verbindet selbstbestimmtes Wohnen mit umfassender Pflege und Betreuung, um ein Leben im vertrauten Umfeld bis ins hohe Alter zu ermöglichen. Der Pflegedienst bietet 24-Stunden-Hilfe, individuelle Pflegeberatung, Tagespflegeplätze sowie hauswirtschaftlichen Service an. Die Mitarbeiter legen Wert auf fachliche Kompetenz, Freundlichkeit und Verbindlichkeit. Besondere Schwerpunkte sind die enge Einbindung der Bewohner in Entscheidungen sowie die Förderung einer familiären Atmosphäre, unterstützt durch den Bewohnerverein WIR e.V. Die Versorgung mit frisch zubereiteten, ausgewogenen Mahlzeiten und vielfältige Freizeitangebote tragen zur Lebensqualität bei. Als gemeinnütziger Anbieter ist wohnen plus...pflegen Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Thüringen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

103 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Pflege und Betreuung

Professionelle ambulante Pflege und Betreuung an zwei Standorten mit 24-Stunden Verfügbarkeit für maximale Sicherheit.

Gemeinschaftliches Wohnen mit individueller Freiheit

Eigene Mietwohnungen kombiniert mit großzügigen Gemeinschaftsbereichen fördern soziale Kontakte und ein selbstbestimmtes Leben.

Individuelle Pflegeberatung und Betreuung

Persönliche Pflegeberatung und Bezugspflegekräfte sorgen für maßgeschneiderte Unterstützung und enge Einbindung der Angehörigen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Tagespflegeplätze an sieben Tagen pro Woche
Individuelle Pflegeberatung
Hauswirtschaftlicher Service
Essensversorgung mit täglich frischen, regionalen und saisonalen Gerichten
Betreuungsangebote in Gemeinschaftsbereichen
Verhinderungspflege
Pflegestützpunkte in Weimar-Nord und Tiefurt
Mietwohnungen für Senioren in betreuten Wohnanlagen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. September 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

wohnen plus...pflegen gemeinnützige Betreuungs- und Service GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.8 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
1
3
0
2
0
1
1
Helga Amstutz
vor 4 Jahren

Tolle anlage

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

wohnen plus pflegen bietet ambulante Pflege, Betreuung, hauswirtschaftliche Hilfe und Tagespflegeplätze für Senioren an.

Die Standorte befinden sich in Weimar-Nord und Weimar-Tiefurt mit betreuten Wohnanlagen und Pflegestützpunkten.

Ja, der Pflegedienst ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause mit professioneller Pflege bis ins hohe Alter.

Ja, eine ausgebildete Pflegeberaterin unterstützt bei Fragen zu Pflege, Wohnumfeldverbesserungen und Behördenangelegenheiten.

Täglich gibt es frisch zubereitete Mahlzeiten mit regionalen und saisonalen Zutaten, inklusive vegetarischer Optionen und Möglichkeit zur Nutzung des hauseigenen Restaurants TAP.

Durch großzügige Gemeinschaftsbereiche, den Bewohnerverein WIR e.V. und vielfältige Freizeit- und Kulturangebote wird das Miteinander gefördert.

Ja, wohnen plus pflegen ist eine gemeinnützige Gesellschaft und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Thüringen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.