Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Wohngemeinschaft Johannesgarten Werningshausen e.V. bietet umfassende ambulante Pflege und betreute Altenwohnungen in ländlicher Umgebung des Landkreises Sömmerda. Mit einem Team von elf fachlich kompetenten und einfühlsamen Mitarbeitern werden rund um die Uhr bis zu 20 Senioren individuell betreut. Das Leitbild orientiert sich am christlichen Menschenbild, wobei die Bedürfnisse und Wünsche der Senioren im Mittelpunkt stehen. Das Leistungsspektrum umfasst medizinische Versorgung nach SGB V, pflegerische Versorgung nach SGB XI sowie hauswirtschaftliche Leistungen nach SGB VI. Zudem werden Unterstützungen bei Anträgen und Kooperationen mit externen Diensten angeboten. Die hauseigene Küche sorgt für frische und vielfältige Mahlzeiten, die gemeinsam eingenommen werden können. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine individuelle, bedarfsgerechte Betreuung, welche von einem Pflegevertrag nach SGB XI begleitet wird. Die MDK-Qualitätsprüfung im Juli 2022 wurde mit der Note 1,4 ausgezeichnet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Fachlich kompetentes Team ist 24/7 für die Senioren da.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Versorgung abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse.
Hohe Qualitätsstandards
MDK-Note 1,4 und Zulassung bei allen Kranken- und Pflegekassen.
Leistungsübersicht
- Medizinische Versorgung nach SGB V (Wundversorgung, Medikamentengabe, Kompressionen, Blutzucker-, Blutdruck- und Puls-Kontrolle, Katheternversorgung)
- Pflegerische Versorgung nach SGB XI (Ganzkörperpflege, Hilfe bei Nahrungsaufnahme, Mobilisation, Betreuungsleistungen, Unterstützung bei Ausscheidungen, Begleitung bei Aktivitäten)
- Hauswirtschaftliche Versorgung nach SGB VI (Reinigung der Lebensbereiche, Wäschepflege, Mahlzeitenzubereitung, Vorratseinkauf, häusliche Betreuung)
- Beratung und Unterstützung bei Anträgen an Kranken- und Pflegekassen sowie Behörden
- Kooperation mit externen Diensten wie Ärzten, Physiotherapie, medizinischer Fußpflege, Podologen und Friseur
- Hauseigene Küche mit frisch zubereiteten Mahlzeiten und gemeinschaftlicher Essensaufnahme
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet medizinische Versorgung, pflegerische Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung nach den gesetzlichen Vorgaben der SGB V, XI und VI an.
Die Betreuung erfolgt individuell und bedarfsgerecht durch ein engagiertes Team mit einem auf den Pflegebedürftigen abgestimmten Versorgungskonzept.
Der Pflegedienst befindet sich in Werningshausen im Landkreis Sömmerda und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Pkw gut erreichbar.
Nein, Leistungen können von allen Pflegebedürftigen in Anspruch genommen werden, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Verein.
Der Pflegedienst wurde bei der letzten MDK-Prüfung im Juli 2022 mit der Note 1,4 bewertet und besitzt Zulassungen bei allen Kranken- und Pflegekassen.
Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung bei Kranken- und Pflegekassen sowie bei Behörden.
Neben der Pflege kooperiert der Dienst mit externen Ärzten, Physiotherapeuten, medizinischer Fußpflege, Podologen und Friseuren und betreibt eine hauseigene Küche für die Bewohner.