Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Sirona Medizin- und Pflegemanagement bietet in Erfurt und Sömmerda umfassende Pflegeleistungen für kranke und ältere Menschen. Hoch qualifizierte und motivierte Fachkräfte gewährleisten eine individuelle, bedarfsgerechte Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Kranken- und Altenpflege, ärztlich verordnete Behandlungspflege sowie parenterale und enterale Ernährung. Beratung und Schulungen für Angehörige optimieren die Pflegequalität zusätzlich. Urlaubspflege bei Verhinderung der Pflegeperson, hauswirtschaftliche Betreuung und Unterstützung bei Anträgen von Pflegeleistungen ergänzen das Angebot. Die Begleitung bei MDK-Terminen und Pflegeberatung nach §37 (3) SGB XI sichern die optimale Nutzung aller Pflegeansprüche. Mit persönlicher Betreuung und maßgeschneiderten Lösungen steht der Pflegedienst für erstklassige ambulante Pflegeleistungen in der Region zur Verfügung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Umfassende Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen sowie persönliche Betreuung.
Qualifizierte Fachkräfte
Motiviertes Team mit hoher fachlicher Kompetenz für ambulante Kranken- und Altenpflege.
Umfassende Pflegeleistungen
Angebot inklusive Behandlungspflege, Hauswirtschaft und Urlaubspflege für umfassende Versorgung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Kranken- und Altenpflege, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Beratung, parenterale und enterale Ernährung, Urlaubspflege, Hauswirtschaftliche Betreuung, Angehörigenschulungen, Pflegeberatung nach §37 (3) SGB XI, Unterstützung bei Anträgen und Begleitung von MDK-Terminen an.
Der Pflegedienst berät umfassend und hilft bei der Vorbereitung und Einreichung der erforderlichen Unterlagen für die Beantragung von Pflegeleistungen.
Hoch qualifizierte und motivierte Fachkräfte übernehmen die ambulante Pflege und Betreuung der Klienten.
Ja, der Pflegedienst bietet umfangreiche Beratung rund um die Pflege sowie Angehörigenschulungen in den eigenen Schulungsräumen an.
Die Urlaubspflege sichert die Versorgung während der Abwesenheit der regulären Pflegeperson und gewährleistet kontinuierliche Betreuung.
Der Pflegedienst begleitet Klienten zu MDK-Terminen, um die Pflegebedürftigkeit optimal darzustellen und zu unterstützen.