Wohnstift Haus Horst Logo

Wohnstift Haus Horst

Horster Allee 12-22, 40721 Hilden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Wohnstift Haus Horst bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen in einem modernen Wohnstift-Konzept. Träger ist der gemeinnützige Verein Haus Lörick e.V., der seit 1965 Senioren ein aktives und selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Die ambulante Pflege versorgt an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr in den eigenen Wohnungen. Ergänzt wird das Angebot durch eine Tagespflege mit 17 Plätzen, die auch externen Kunden offensteht, sowie eine stationäre Pflege mit 40 Plätzen nach dem Hausgemeinschaftsprinzip. Neben Kurzzeit- und Verhinderungspflege stehen geräumige Wohnungen zur Verfügung. Das christlich-humanistische Leitbild stellt den respektvollen, liebevollen Umgang sowie individuelle Betreuung in den Vordergrund. Die langjährige Erfahrung, der ganzheitliche Ansatz und die enge Verzahnung von Servicewohnen, ambulanter und stationärer Pflege machen den Pflegedienst zu einem verlässlichen Partner für Senioren in Düsseldorf und Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

129 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr-Versorgung

Ambulante Pflege an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden täglich im eigenen Zuhause.

Vielfältige Pflegeangebote

Stationäre Pflege, Tagespflege und Kurzzeitpflege unter einem Dach für individuelle Bedürfnisse.

Christlich-humanistisches Leitbild

Pflegeorientierung an Respekt, Würde und persönlicher Zuwendung im Sinne eines menschlichen Miteinanders.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Tagespflege mit 17 Plätzen
Stationäre Pflege mit 40 Plätzen
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Servicewohnen
Ganzheitliche Betreuung nach Hausgemeinschaftsprinzip

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (17 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
15
4
0
3
0
2
4
1
0
Andi
vor einem Monat

Weitläufiger Park mit einigen sehr alten Bäumen. Etliche Naturschutz und Vogelschutz - Einrichtungen sind dort enthalten. Die Natur in Ruhe genießen und beobachten.

Nachdem ich mich vor circa drei Jahren angemeldet hatte. Für eine zwei Raumwohnung hatte ich im letzten Jahr zugesagt, dass ich kommen würde. Ich wurde auch eingeladen und man h...

EdMaEls Vo
vor 6 Jahren

Meine Mutter lebt seit 2010 in diesem Semiorenstift im betreuten Wohnen. Abgesehen davon, dass alles sehr gut durchdacht und gepflegt ist, möchte ich die menschliche Seite anspr...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Wohnstift Haus Horst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, stationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie Servicewohnen an.

Die ambulante Pflege erfolgt an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr in den eigenen Wohnungen der Senioren.

Die Tagespflege mit 17 Plätzen steht sowohl Bewohnern als auch externen Kunden aus Düsseldorf und dem Rhein-Kreis Neuss offen, die tagsüber Betreuung benötigen.

Die Pflege orientiert sich am christlich-humanistischen Menschenbild und setzt auf respektvollen, liebevollen Umgang und individuelle Betreuung.

Die stationäre Pflege bietet 40 Plätze, wird nach dem Hausgemeinschaftsprinzip organisiert und umfasst außerdem Kurzzeit- und Verhinderungspflege.

Der Verein Haus Lörick e.V. wurde 1965 gegründet und betreibt das Wohnstift Haus Horst als Teil seines Konzeptes.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.