
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Wohnstift Haus Lörick bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen auf einem weitläufigen Gelände mit moderner Infrastruktur. Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Tagespflege mit 17 Plätzen und stationäre Pflege mit 40 Plätzen, die nach dem Hausgemeinschaftsprinzip gestaltet ist. Das Leitbild orientiert sich an einem christlich-humanistischen Menschenbild und der Maxime, Pflege so zu leisten, wie man selbst gepflegt werden möchte. Die ambulante Pflege ist an 365 Tagen rund um die Uhr verfügbar und sichert Bewohnern und externen Kunden die notwendige Unterstützung in den eigenen vier Wänden. Die stationäre Pflege inkludiert sowohl Kurzzeit- als auch Verhinderungspflege. Das Wohnstift mit seinen 420 komfortablen Wohnungen bietet weitere Angebote wie Kulturveranstaltungen, Gastronomie, Therapien und Einkaufsmöglichkeiten. Drei Häuser in der Region bilden das Wohnstift-Konzept, das ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglicht.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Pflege
Ambulante Pflege 24 Stunden an 365 Tagen für individuelle Unterstützung im eigenen Zuhause.
Vielfältige Pflegeangebote unter einem Dach
Stationäre, ambulante und Tagespflege sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege integriert.
Ganzheitliches Lebensumfeld
Breites Angebot an kulturellen Veranstaltungen, Therapien und Freizeitmöglichkeiten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Mutter lebt seit über einem Jahr nun in Haus 2, sie ist zufrieden und glücklich. Gerade jetzt während der Corona Pandemie hat sie sich gut aufgehoben und beschützt gefühlt.
Ausgezeichnet! Tolles Personal. Herr Molitor führt das Haus mit grosser Umsicht. Grossen Dank auch an Herrn Kayali und Frau Berger und das Team an der Rezeption! Schöner Park un...
Ausgezeichnet! Tolles Personal. Herr Molitor führt das Haus mit grosser Umsicht. Grossen Dank auch an Herrn Kayali und Frau Berger und das Team an der Rezeption! Schöner Park und leckeres Restaurant Bauernstube
Trotz inzwischen 15 Covid-Fällen wird keine Testung aller Bewohner durchgeführt. Erst mehr als 7 Tage nach den ersten Fällen wird jetzt (am 16.12.) eine erste Schnelltestung für...
Trotz inzwischen 15 Covid-Fällen wird keine Testung aller Bewohner durchgeführt. Erst mehr als 7 Tage nach den ersten Fällen wird jetzt (am 16.12.) eine erste Schnelltestung für den 22.12. (nochmal 8 Tage später) angeboten. Zu einem völlig überhöhten Preis (53€ statt 39€ andernorts). Das Verhalten der Geschäftsleitung ist grob fahrlässig gegenüber den Bewohnern.
Häufig gestellte Fragen
Das Wohnstift Haus Lörick bietet ambulante Pflege, stationäre Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege an.
Ja, die ambulante Pflege ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr verfügbar, um Unterstützung in der eigenen Wohnung zu gewährleisten.
Das Wohnstift verfügt über 1-, 2- und 3-Zimmer-Wohnungen, die seniorengerecht und komfortabel gestaltet sind.
Bewohner können vielfältige Vortragsveranstaltungen, Konzerte, Filmvorführungen und Ausstellungen im Theatersaal besuchen, zudem gibt es ein Café, Gastronomie und eine Kegelbahn.
Ja, das Wohnstift verfügt über einen hauseigenen Busdienst, der innerhalb weniger Minuten Oberkassel und das Düsseldorfer Stadtzentrum erreicht.
Das Pflegekonzept orientiert sich an einem christlich-humanistischen Menschenbild und dem Leitgedanken, Pflege so zu leisten, wie man selbst gepflegt werden möchte.
Die Tagespflege steht sowohl den Bewohnern des Wohnstifts als auch externen Personen aus Düsseldorf und dem Rhein-Kreis Neuss offen.