ZaK Zentrum für ambulante Krankenpflege Logo

ZaK Zentrum für ambulante Krankenpflege

Wandsbeker Chaussee 46, 22089 Hamburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ZaK Zentrum für ambulante Krankenpflege bietet seit 1997 spezialisierte ambulante Palliative Versorgung in Hamburg-Eilbek. Das Team steht als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung und sorgt dafür, dass Patienten in ihrem häuslichen Umfeld liebevoll und professionell betreut werden. Die Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten und fördert deren Lebensqualität in einer vertrauten Umgebung. Mit umfassender Erfahrung in der ambulanten Krankenpflege gewährleistet der Pflegedienst eine ganzheitliche Betreuung, die medizinische, pflegerische und psychosoziale Aspekte umfasst. Der Kontakt ist unkompliziert telefonisch oder per E-Mail möglich, und das Team reagiert zeitnah auf Anfragen. Als regional verwurzelter Pflegedienst legt ZaK besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen sowie auf Transparenz und Professionalität in allen Abläufen.

Besondere Merkmale

Spezialisierte Palliative Versorgung

Umfassende und einfühlsame Betreuung von Patienten mit schweren Erkrankungen im häuslichen Umfeld.

Erfahrung seit 1997

Langjährige Kompetenz und bewährte Pflegequalität in der ambulanten Krankenversorgung.

Persönliche Ansprechpartner

Individuelle Betreuung durch ein engagiertes Team, erreichbar per Telefon und E-Mail.

Leistungsübersicht

Spezialisierte ambulante Palliative Versorgung
Grundpflege und Behandlungspflege
Beratung und Unterstützung für Patienten und Angehörige
Medikamentenmanagement
Pflegeplanung und -koordination
Hausbesuche und Betreuung vor Ort

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
2
3
0
2
0
1
2
C. A.
vor 4 Jahren

Eine jahrelanges Patienten / Pflegedienstverhältnis musste beendet werden, weil das Unternehmen seine wirtschaftlichen Interessen, über das gesundheitliche Wohl des Patienten st...

Brigitte Engels
vor 3 Jahren

Ich bin sehr Glücklich so einen tollen Pflegedienst gefunden zu haben! Alle sind nett und freundlich und machen einen tollen Job Von der ersten Kontaktaufnahme bis zu den regel...

Manfred Holl
vor 4 Jahren

Sehr gute Unterstützung, hilfsbereite Pflegerinnen, fühle mich gut betreut und unterstützt.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet spezialisierte ambulante Palliative Versorgung, Grundpflege, Behandlungspflege, sowie Beratung und Unterstützung für Patienten und Angehörige.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 040-2512518 oder per E-Mail an info@pflegedienst-hh.de erreichbar.

Der Pflegedienst hat seinen Sitz in der Wandsbeker Chaussee 46, 22089 Hamburg.

Der Pflegedienst ist seit 1997 in der ambulanten Krankenpflege aktiv.

Ja, der Pflegedienst führt Hausbesuche durch, um eine individuelle Betreuung vor Ort zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.