
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Zeit für Dich - Ebert & Katz UG bietet ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen in Gomaringen und Umgebung (bis 15 km). Die Leistungen umfassen pflegerische Versorgung, medizinische Maßnahmen sowie hauswirtschaftliche Betreuung, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse. Urlaubspflege und Kurzzeitpflege ermöglichen pflegenden Angehörigen Entlastung. Der Pflegedienst unterstützt bei der häuslichen Pflege, fördert soziale Aktivitäten und trägt zur Steigerung der Lebensqualität bei. Als Partner aller deutschen Krankenkassen erfüllt Zeit für Dich strenge Qualitätskriterien, um eine umfassende und zuverlässige Versorgung sicherzustellen. Das professionelle Team erstellt individuelle Pflegepläne und begleitet Patientinnen und Patienten einfühlsam auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Die Kombination aus pflegerischer Kompetenz, medizinischer Betreuung und sozialer Unterstützung gewährleistet eine ganzheitliche Betreuung in vertrauter Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegepläne
Angepasste und flexible Betreuung nach den persönlichen Bedürfnissen der Kunden.
Partner aller Krankenkassen
Zertifizierte Leistungen mit Abrechnung über alle deutschen Kranken- und Pflegekassen.
Umfassende soziale Betreuung
Förderung von Aktivität und Lebensfreude durch begleitende soziale und hauswirtschaftliche Leistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Zeit für Dich - Ebert & Katz UG ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Einwandfreier Pflegedienst! Sehr junges und offenes Team. Informative und pflegerische Leistungen zu 100% im Interesse meiner Angehörigen erfolgt. Menschlich auch sehr umgänglic...
Einwandfreier Pflegedienst! Sehr junges und offenes Team. Informative und pflegerische Leistungen zu 100% im Interesse meiner Angehörigen erfolgt. Menschlich auch sehr umgänglich und stets bemüht Dinge einfach und umgänglich zu erklären. Von Herzen an jeden weiter zu empfehlen der nicht nach Abfertigung sucht :) Danke nochmal!
Nach schlechten Erfahrungen mit einem anderen Pflegedienst, habe ich mich als Angehörige bei "Zeit für dich" gut aufgehoben gefühlt. Meine demente Mutter wurde liebevoll und zuv...
Nach schlechten Erfahrungen mit einem anderen Pflegedienst, habe ich mich als Angehörige bei "Zeit für dich" gut aufgehoben gefühlt. Meine demente Mutter wurde liebevoll und zuverlässig betreut und ich hatte zu jeder Zeit einen sehr freundlichen Ansprechpartner. Jetzt hat ein Wechsel ins Pflegeheim stattgefunden. Danke !!
Leider zeigte sich nach ein paar Wochen, dass dieser Pflege-/Betreuungsdienst für mich persönlich nicht geeignet ist. Das folgende ist meine persönliche Meinung: Pro: - Sehr ne...
Leider zeigte sich nach ein paar Wochen, dass dieser Pflege-/Betreuungsdienst für mich persönlich nicht geeignet ist. Das folgende ist meine persönliche Meinung: Pro: - Sehr nett (solange man sich nicht beschwert). - Zügig. - Verrichten die Arbeit selbst anständig. - Abrechnungsprozedere. Contra: - Sehr unprofessionell bei Beschwerden. - Intransparente Kommunikation / Falsche Versprechungen / Nichteinhaltung von Zusagen. - Internes "Ranking": "Weniger wichtig" gewertete Leistungen bekommen das, was übrigbleibt. Neutral: - Unpünktlich - "das Wichtigste" wird am vereinbarten Tag garantiert gemacht, aber nicht unbedingt zur vereinbarten Uhrzeit; gibt es zu wenig Restzeit, wird nur noch das gemacht, was reinpasst; darüber bestimmt der Betreuungsdienst allein. Neutral, da dies anscheinend normal für Pflegedienste sei, dass sie kommen und machen, wie es am besten passt bzw. wie sie gerade können. Ich kann das nicht be- oder widerlegen. Es könnte auch Fehlmanagement oder Überforderung sein. Das werde ich ggf. noch sehen, wenn ich einen anderen Pflegedienst kennenlerne. Ich jedenfalls kann kein 4h-Zeitfenster bedienen wegen anderer Verpflichtungen. Darüber beschweren sollte man sich jedoch lieber nicht, sonst...
Häufig gestellte Fragen
Die Urlaubspflege eignet sich für Pflegebedürftige mit einer Pflegestufe, die mindestens 6 Monate von Angehörigen gepflegt wurden, um deren pflegende Angehörige bei Abwesenheit oder Krankheit zu entlasten.
Die Pflegekasse übernimmt Kosten bis zu 1.612 € für bis zu 28 Tage im Jahr im Rahmen der Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI), sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
Angeboten werden pflegerische Versorgung, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Betreuung, soziale Betreuung sowie Beratung und Schulungen im häuslichen Umfeld.
Ja, der Pflegedienst Zeit für Dich ist Partner aller deutschen Krankenkassen und kann Leistungen mit diesen direkt abrechnen.
Die soziale Betreuung beinhaltet Aktivitäten wie Spaziergänge, Begleitung zu Terminen, Gedächtnistraining, Gespräche und Unterstützung bei sozialen Kontakten zur Förderung der Lebensqualität.
Der monatliche Entlastungsbetrag bis zu 125 Euro kann für qualitätsgesicherte Leistungen zur Entlastung pflegender Angehöriger und Förderung der Selbstständigkeit eingesetzt werden.
Ein persönlicher Pflegeplan wird in Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten erstellt, um eine passgenaue Versorgung nach den individuellen Bedürfnissen zu gewährleisten.