Zentrale Diakoniestation Bayreuth
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Zentrale Diakoniestation Bayreuth ist Teil der Diakonie Bayreuth, dem größten Anbieter sozialer Dienste in der Region mit über 40 Einrichtungen und 1.400 Mitarbeitenden. Das Angebot umfasst neben ambulanten Pflegediensten auch Kindertagesstätten, Behinderteneinrichtungen, Beratungen und Altenhilfe. Dabei legt der Pflegedienst besonderen Wert auf fachliche Kompetenz, persönliche Zuwendung sowie eine kirchlich-diakonische Haltung. Ziel ist die Unterstützung eines selbstbestimmten Lebens und die Sicherstellung der gesellschaftlichen Teilhabe, insbesondere unter Berücksichtigung der UN-Behindertenrechtskonvention. Mit einer Vielzahl an sozialen und pädagogischen Angeboten sowie Familienentlastungsdiensten fördert der Pflegedienst die Inklusion und bietet Unterstützung bei Anträgen, Freizeitgestaltung und Entlastungsleistungen. Die Diakonie Bayreuth verbindet moderne Fachlichkeit mit christlicher Nächstenliebe und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen bestmöglich zu begleiten und zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende soziale Unterstützung
Vielfältige Angebote von ambulanter Pflege bis zur sozialen Beratung für Menschen jeden Alters und Lebenssituationen.
Fachliche und persönliche Zuwendung
Qualifiziertes Fachpersonal mit diakonischer Haltung garantiert individuelle Betreuung auf hohem Niveau.
Förderung von Inklusion und Selbstbestimmung
Engagement für gesellschaftliche Teilhabe und Unterstützung entsprechend der UN-Behindertenrechtskonvention.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Zentrale Diakoniestation (ZDS) - Ihr Pflegekompetenzzentrum für Alten- und Krankenpflege sowie für hauswirtschaftliche Versorgung. Sollten Sie einmal in die Situation kommen...
Die Zentrale Diakoniestation (ZDS) - Ihr Pflegekompetenzzentrum für Alten- und Krankenpflege sowie für hauswirtschaftliche Versorgung. Sollten Sie einmal in die Situation kommen, dass Sie oder einer Ihrer Angehörigen auf Hilfe angewiesen sind, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir gehen davon aus, dass jeder Menschen einmalig ist. Deshalb ist für uns die ganzheitliche, individuelle Pflege und Beratung selbstverständlich.
Sehr nettes Personal, weiter so 🙌🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻 MfG Familie Paramonov
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Beratung, Familienentlastung, Freizeit- und Bildungsangebote sowie Unterstützung bei Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe.
Die Angebote richten sich an Menschen jeden Alters, mit oder ohne Behinderung, sowie deren Angehörige, die Unterstützung im Alltag oder Beratung benötigen.
Die Zentrale Diakoniestation legt großen Wert auf qualifiziertes Fachpersonal, kontinuierliche Fortbildungen und eine persönliche, diakonische Haltung.
Der FeD bietet stunden- oder tageweise Betreuung und Begleitung, um Familien im Alltag zu entlasten und Unterstützung zu gewährleisten.
Durch Beratung, Freizeitangebote sowie Förderung von Inklusion nach der UN-Behindertenrechtskonvention übernimmt der Pflegedienst eine aktive Rolle.
Ja, die Beratungen sind kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht, um eine vertrauliche und vertrauenswürdige Betreuung zu gewährleisten.
Die Finanzierung erfolgt durch öffentliche Mittel, Mitgliedsbeiträge im Verein sowie Spenden, die zur Unterstützung der sozialen Projekte und Angebote genutzt werden.