" alt="Zentrale Diakoniestation Fronhausen/Lohra/Weimar Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Zentrale Diakoniestation Fronhausen/Lohra/Weimar

Bahnhofsstr. 25a, 35102 Lohra

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Zentrale Diakoniestation Fronhausen/Lohra/Weimar gehört zu den evangelischen Kirchengemeinden der Gemeinden Fronhausen, Lohra und Weimar. Die Einrichtung bietet professionelle ambulante Gesundheits-, Kranken-, Alten- und Sozialpflege mit einem christlichen Verständnis. Schwerpunkt der Arbeit ist die Unterstützung der Patienten, um deren Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen, Leiden zu lindern und ein würdevolles Sterben zu ermöglichen. Leistungen umfassen Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Verhinderungspflege, Palliativpflege sowie Beratung und Begleitung. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sowie Unterstützung bei der Antragstellung ergänzen das Angebot. Die Pflegekräfte werden kontinuierlich weitergebildet, um eine pflegewissenschaftlich fundierte Betreuung sicherzustellen. Die Diakoniestation versorgt zahlreiche Gemeinden und Ortsteile in der Region und legt besonderen Wert auf eine individuelle Beratung in allen Pflegefragen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

100 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden-Rufbereitschaft

Rund um die Uhr erreichbar für schnelle und zuverlässige Hilfe im Pflegefall.

Professionelle Palliativpflege

Fachkundige Begleitung und Linderung leidvoller Beschwerden bis zum Lebensende.

Christlich geprägtes Pflegekonzept

Pflege und Begleitung nach christlichem Verständnis mit Respekt und Würde.

Leistungsübersicht

Leistungen im Rahmen der Pflegeversicherung (SGB XI)
Leistungen im Rahmen der Krankenkasse (SGB V)
Grundpflegerische Tätigkeiten
Hauswirtschaftliche Versorgung
Vom Arzt verordnete Behandlungspflegen
Verhinderungspflege
Palliativpflege
Beratung und Begleitung
Unterstützung bei Antragstellung
24-Stunden-Rufbereitschaft

Google Bewertungen

1.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
0
1
1

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation bietet Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Palliativpflege sowie Beratungsleistungen im Rahmen der Pflege- und Krankenversicherung an.

Der Pflegedienst berät bei der Beantragung von Pflegeleistungen und unterstützt Patienten und Angehörige bei der Formulierung und Einreichung der Anträge bei den zuständigen Behörden.

Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, wenn sie krank sind, Urlaub brauchen oder aus anderen Gründen die Pflege nicht übernehmen können. Die Zentrale Diakoniestation springt in dieser Zeit ein.

Alle Mitarbeitenden werden kontinuierlich fort- und weitergebildet, sodass Pflege und Betreuung nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgen.

Der Pflegedienst betreut Patienten in den Gemeinden Fronhausen, Lohra, Weimar sowie in Teilen der Stadt Marburg, einschließlich zahlreicher Ortsteile.

Informationen zu offenen Stellen und die Bewerbung erfolgen über das Kontaktformular auf der Webseite oder über die Plattform soziale-berufe.com.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.