
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Zentrum für Pflege und Gesundheit bietet professionelle häusliche Kranken- und Altenpflege für Menschen aller Altersgruppen in Ostwestfalen-Lippe, mit Schwerpunkt auf selbstbestimmtem Wohnen in der SeniorenHausgemeinschaft „Lohmann-Carree" in Bielefeld-Sieker. Das Angebot richtet sich insbesondere an stark betreuungsbedürftige Senioren, auch mit dementiellen Erkrankungen, die eine Alternative zur stationären Pflege suchen und gleichzeitig in Gemeinschaft leben möchten. Acht individuell eingerichtete, barrierefreie Zimmer mit eigenem Bad stehen den Bewohnern zur Verfügung, ergänzt durch großzügige Gemeinschaftsräume, eine Wohnküche und einen Sinnesgarten. Die Versorgung umfasst täglich mehrmals Hilfeleistungen in Pflege und Haushalt, einschließlich 24-Stunden-Bereitschaftsdienst und Notrufsystem. Unterstützt werden auch pflegende Angehörige durch Beratung und Verhinderungspflege. Die Kombination aus fachlicher Betreuung, familiärem Gemeinschaftsleben und moderner Ausstattung schafft eine sichere und lebenswerte Umgebung für Senioren.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden-Bereitschaftsdienst
Rund um die Uhr professionelle Pflege und Betreuung für pflegebedürftige Menschen.
SeniorenHausgemeinschaft "Lohmann-Carree"
Barrierefreies gemeinschaftliches Wohnen mit persönlicher Atmosphäre und eigener Wohnungseinheit.
Umfassende Pflege- und Betreuungsangebote
Ganzheitliche Versorgung von Grundpflege bis Palliativpflege sowie Unterstützung im Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Zentrum für Pflege und Gesundheit gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Pflegedienst ist sehr kompetent. Alle Mitarbeiter super hilfreich und freundlich. Für meine Schwiegermutter und mich wie ein 6 er im Lotto. Vielen Dank dem ganzen Team.
Wunderschönes historisches Krankenhaus Gebäude. Das jetzt alternativ genutzt wird.
Alles perfekt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet häusliche Kranken- und Altenpflege, Grund- und Behandlungspflege, Betreuung bei Demenz, Palliativpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, sozialen Begleitdienst, Notrufservice sowie Vermittlung weiterer Pflegeangebote.
Es ist ein barrierefreies Wohnkonzept für Senioren mit 8 Einzelzimmern und gemeinschaftlichen Bereichen, das selbstbestimmtes Wohnen in einer familiären Gemeinschaft mit professioneller Pflege verbindet.
Der Pflegedienst stellt eine 24-Stunden-Bereitschaft sicher und ist sieben Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar, inklusive einer zentralen Notfallrufnummer und Hausnotrufsystem.
Ja, aufgrund der geförderten Miete ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich, um in der Hausgemeinschaft wohnen zu können.
Pflegeberater bieten fachliche Unterstützung, Schulungen, Techniken für den Umgang mit Demenz sowie Verhinderungspflege, wenn die Angehörigen selbst eine Pause oder Urlaub benötigen.
Ja, es werden frisch zubereitete Mahlzeiten in der hauseigenen Küche angeboten, einschließlich abwechslungsreicher und seniorengerechter Speisepläne.
Die Einzelzimmer sind modern und barrierefrei ausgestattet, mit eigenem Badezimmer, elektrisch verstellbaren Betten, Telefon, Internet/WLAN, TV, Minibar und Notrufanlage.