" alt="Zerhusen und Blömer Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Zerhusen und Blömer

Top bewerteter Dienst
Kroger Str. 50, 49393 Lohne

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Zerhusen und Blömer bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die direkt zu pflegebedürftigen Menschen nach Hause kommen. Seit 2002 als Familienunternehmen aus der Nachbarschaft nahmen sie die Versorgung und Betreuung in gewohnter Umgebung in den Fokus, um Angehörige zu entlasten und den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern. Der Dienst umfasst die Antragstellung für Pflegegrade, Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege und spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV). Dabei legt der Pflegedienst besonderen Wert auf Vertrauen, Nähe und professionelle Fachkompetenz, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Zusätzlich werden Widersprüche bei Pflegegradbescheiden begleitet und eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Hospizdiensten gepflegt. Das Team unterstützt Pflegebedürftige in allen Pflegegraden mit sozialem Engagement und innovativen Konzepten wie Quartiersentwicklung und Demenzakademie. Die Beratung rund um Pflegegrade, Pflegeplanung und Palliativpflege erfolgt kostenlos und unverbindlich, um Angehörigen und Pflegebedürftigen Sicherheit zu geben.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche ambulante Pflege

Bietet umfassende Pflegeleistungen von Grundpflege bis Palliativpflege direkt zu Hause.

Familiäres Familienunternehmen

Verbindet professionelle Pflege mit Nähe und Vertrauen als Nachbar vor Ort.

Kompetente Beratung & Unterstützung

Hilft bei Pflegegrad-Anträgen, Begutachtung und Widersprüchen mit Fachwissen.

Leistungsübersicht

Antragstellung für Pflegegrad
Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung
Behandlungspflege mit ärztlicher Verordnung
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Palliativpflege und Sterbebegleitung zu Hause
Begleitung bei MDK-Begutachtung und Widerspruch
Verhinderungspflege und Ersatzpflege
Beratung zu Pflegegraden und Pflegeplanung
Koordination mit Hospizdiensten
Quartierskonzept und soziale Programme

Google Bewertungen

5.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
P Ar
vor 9 Monaten

Wir sind von dem gesamten Zerhusen und Blömer Team sehr nett und professionell betreut worden. Von der Beratung angefangen, wurde sich sehr viel Zeit genommen, alle Wünsche und ...

Natalie Hoffmann
vor 10 Monaten

Wir möchten unsere aufrichtige Dankbarkeit und ein großes Lob für diese liebevoll eingerichtete und geführte Pflegeeinrichtung zum Ausdruck bringen. Die Lage des St. Anna Stift...

H E
vor einem Jahr

Das St. Anna Stift in Kroge ist eine tolle Einrichtung, in dem wir unseren Vater immer gut aufgehoben wussten. Auf der Station Klara waren die Mitarbeiter immer sehr achtsam und...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Antrag auf einen Pflegegrad wird bei der zuständigen Pflegekasse gestellt, entweder persönlich, per Post oder online. Nach Antragstellung erfolgt eine Begutachtung durch den MDK zur Einstufung.

Der MDK bewertet die Selbstständigkeit im Alltag, insbesondere Mobilität, Kommunikation, Verhalten, Psyche, Selbstversorgung und soziale Kontakte.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung, begleitet auf Wunsch den MDK-Termin und hilft bei der Prüfung von Bescheiden sowie Widersprüchen.

Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete medizinische Leistungen wie Injektionen, Verbandswechsel oder das Überwachen von medizinischen Geräten und wird von der Krankenversicherung übernommen.

SAPV richtet sich an unheilbar kranke Menschen und bietet spezialisierte medizinische und pflegerische Betreuung zu Hause, oft durch ein interprofessionelles Palliativteam.

Der MDK ist verpflichtet, das Gutachten innerhalb von fünf Wochen nach Antragstellung zu erstellen.

Zerhusen und Blömer unterstützen bei der Überprüfung der Ablehnung, beraten zur Begründung und helfen bei der Einlegung eines Widerspruchs.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.