Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Zuhause betreut bietet individuelle Betreuungslösungen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Durch ein maßgeschneidertes Leistungspaket wird eine optimale Versorgung sichergestellt, wobei die Kosten transparent gestaltet und an den Pflegegrad angepasst werden. Die Unterstützung durch zugelassene Pflegekassen ermöglicht eine teilweise Kostenübernahme, wodurch finanzielle Entlastung für die Pflegebedürftigen und deren Angehörige geschaffen wird. Dabei übernimmt der Pflegedienst die Beratung und Unterstützung beim Antrag auf Pflegeleistungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Neben der Pflegeversicherung werden auch weitere finanzielle Hilfen berücksichtigt, um eine umfassende Versorgung zu ermöglichen. Zuhause betreut kombiniert fachliche Kompetenz mit individueller Betreuung, um den Alltag der Pflegebedürftigen bestmöglich zu gestalten und die Lebensqualität zu erhöhen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen exakt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt.
Transparente Kosten
Klare Kostenstruktur mit Unterstützung bei der Pflegekassen-Abrechnung.
Kompetente Beratung
Professionelle Hilfestellung bei Anträgen und finanziellen Fragen rund um die Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Zuhause betreut GmbH ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nettes Personal im Büro, tolle, liebevolle und zuverlässige betreuungskräfte.
Am besten
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten richten sich nach dem individuell zusammengestellten Leistungspaket und dem Pflegegrad der zu betreuenden Person.
Die Pflegekassen übernehmen je nach Pflegegrad einen Teil der Kosten für zugelassene Pflegedienste.
Ein Antrag auf Pflegeleistungen muss vorab gestellt werden; der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung.
Ja, neben der Pflegeversicherung gibt es zahlreiche weitere Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote.
Die individuelle Betreuung umfasst die auf die persönlichen Bedürfnisse angepasste Pflege und Unterstützung im Alltag, einschließlich Grund- und Behandlungspflege.