Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst 365 Grad Häusliche Kranken- und Fachpflege Marianne Weiß ist seit rund 20 Jahren ein etablierter Anbieter in der außerklinischen Beatmungs- und Intensivpflege. Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Intensivpflege und klassische häusliche Versorgung sowie die Betreuung in ambulant betreuten Wohngemeinschaften für beatmete Menschen. Mit über 1500 Mitarbeitern und einer starken Vernetzung innerhalb der Branche bietet der Pflegedienst eine hochwertige und individuelle Pflege, die auf die Selbstbestimmung und Lebensqualität der Patienten ausgerichtet ist. Das Case Management koordiniert dabei alle pflegerischen und medizinischen Leistungen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Ergänzt wird das Portfolio durch eine hauseigene Bildungsakademie, die Aus- und Fortbildungen für Pflegekräfte anbietet. Der Pflegedienst ist in NRW und Niedersachsen aktiv und betreut sowohl 1:1-Versorgungen als auch Wohngemeinschaften mit intensiver Pflege rund um die Uhr.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Intensivpflege für Beatmete
Fachliche und menschliche Betreuung für schwerstpflegebedürftige Menschen, sowohl zu Hause als auch in spezialisierten Wohngemeinschaften.
Starkes Netzwerk und hohe Mitarbeiterzahl
Über 1500 qualifizierte Mitarbeiter und starke Vernetzung garantieren reaktionsschnelle und hochwertige Versorgung.
Individuelles Case Management
Koordination aller medizinischen und pflegerischen Leistungen für optimale Versorgung und kurze Wartezeiten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Guten Tag , also eine gute Bewertung kann man ihnen leider nicht geben. Pflegebedürftige Menschen die im Rolli Sitzen von heute auf morgen die Pflege zu kündigen ( egal ob es du...
Guten Tag , also eine gute Bewertung kann man ihnen leider nicht geben. Pflegebedürftige Menschen die im Rolli Sitzen von heute auf morgen die Pflege zu kündigen ( egal ob es durch Personal Mangel oder Krankheit ist ) oder kurzfristige absagen mit der Begründung man kann nicht kommen ,ist ein Unding. Solche Aussagen wie solange es keine Hebevorrichtung gibt können wir nicht Arbeiten sind für mich genauso ein Unding. Kein Mensch kann Prozesse bei Krankenkassen oder co. beschleunigen um solche Hilfsmittel von jetzt auf gleich zu bekommen. Genauso ist die Art und weiße wie mit Menschen umgegangen wird auch leider nicht grundsätzlich die beste. Wenn ich in meinem Beruf so arbeiten würde, müsste ich mir mein Lehrgeld wiedergeben lassen. Wir wissen alle wie es in der Pflege aussieht mit Personal, aber so sollte man wirklich nicht arbeiten und schon garnicht mit Menschen umgehen die sich ihre Situation nicht selber ausgesucht habe. Man kann leider nur jedem raten eine andere Pflege zu nehmen.
Bin sehr froh, dass mein Mann in Kall optimal betreut wird. Das Pflegepersonal ist kompetent und äußerst hilfsbereit und freundlich. Kann mir keine bessere Pflegeeinrichtung für...
Bin sehr froh, dass mein Mann in Kall optimal betreut wird. Das Pflegepersonal ist kompetent und äußerst hilfsbereit und freundlich. Kann mir keine bessere Pflegeeinrichtung für Beatmungspatienten vorstellen! Ein großes Dankeschön an das ganze Team👍
Nachdem sehr kurzfristig ein Pflegedienst benötigt wurde...hat uns Frau Krieg und 365 Grad sehr gut unterstützt. Wir wurden professionell begleitet, Abwicklungen per Telefon und...
Nachdem sehr kurzfristig ein Pflegedienst benötigt wurde...hat uns Frau Krieg und 365 Grad sehr gut unterstützt. Wir wurden professionell begleitet, Abwicklungen per Telefon und E-Mail sind schnell und zielgerichtet. Kommunikation sehr angenehm, Absprachen wurden bisher eingehalten. Deswegen...LOB!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet spezialisierte Betreuung für intensivpflegebedürftige und beatmete Menschen, sowohl im eigenen Zuhause als auch in ambulant betreuten Wohngemeinschaften.
Es werden 1:1 intensive häusliche Pflege sowie Betreuung in intensivpflegerischen Wohngemeinschaften in verschiedenen Städten Nordrhein-Westfalens und Niedersachsen angeboten.
Ein erfahrenes Case Management koordiniert alle beteiligten Akteure wie Ärzte, Therapeuten und Pfleger, organisiert die Anträge bei Kostenträgern und sorgt für eine optimale Versorgung.
Die Pflegekräfte sind examiniert und werden durch eine eigene Bildungsakademie regelmäßig fort- und weitergebildet, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen.
Der Pflegedienst hilft bei der Kostenklärung, der Beantragung von Pflegeleistungen und begleitet die Kommunikation mit Kostenträgern und Behörden.
Zusätzliche Betreuung umfasst Beschäftigungsangebote, Mobilisierung, Begleitung bei Alltagsaktivitäten sowie kleine hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Es gibt selbstverantwortete und anbieterverantwortete Wohngemeinschaften, die individuelle Mitbestimmung und eine häusliche Atmosphäre mit intensivpflegerischer Versorgung ermöglichen.