" alt="AABK Ambulante Alten-, Behinderten- und Krankenpflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AABK Ambulante Alten-, Behinderten- und Krankenpflege

Niederrheinstrasse 23, 40474 Düsseldorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AABK Ambulante Alten-, Behinderten- und Krankenpflege bietet seit 1994 eine professionelle Seniorenbetreuung in Düsseldorf Stockum und Umgebung. Die Altentagespflege stellt eine optimale Zwischenlösung dar, wenn ambulante Pflege zu Hause nicht mehr genügt, aber eine stationäre Unterbringung vermieden werden soll. Die Tagesstätte ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet und ermöglicht den pflegebedürftigen Menschen eine sichere, fördernde Umgebung mit individuellen Betreuungs- und Therapieangeboten wie Seniorentanz, Gedächtnistraining und musikalische Aktivitäten. Spezialisierte Betreuung für Demenzerkrankte unterstützt deren Alltagsbewältigung und fördert kognitive Funktionen. Die qualifizierten Pflegekräfte gewährleisten durch medizinische Behandlungspflege, Grundpflege und Ernährungsbetreuung eine umfassende Versorgung. Ein hauseigener Fahrdienst sorgt für sichere und pünktliche Abhol- und Bringdienste. Angehörige erfahren Entlastung durch flexible Betreuungszeiten und können Verhinderungs- und Kurzzeitpflege-Leistungen nutzen.

Besondere Merkmale

Spezialisierte Demenzbetreuung

Der Pflegedienst AABK ist spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen und unterstützt durch strukturierte Tagesroutinen und individuelle Pflege das Wohlbefinden.

Ganzjährig geöffnete Tagespflege

Die Tagesstätte ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet, auch an Wochenenden und Feiertagen, und ermöglicht flexible und verlässliche Betreuung für Senioren.

Umfassende pflegerische und therapeutische Leistungen

Der Pflegedienst bietet professionelle Grund- und Behandlungspflege, ein vielfältiges Aktivitätsprogramm, medizinische Betreuung sowie Ernährungsberatung und Fahrdienst an.

Leistungsübersicht

Ambulante Altenpflege
Betreuung von Demenzerkrankten
Seniorentagespflege an 365 Tagen im Jahr
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
Medizinische Behandlungspflege (Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen)
Grundpflege (Hilfe bei Duschen, Toilettengang, An- und Ausziehen, Mobilisation, Nahrungsaufnahme)
Aktivitätsprogramme (Seniorentanz, Gedächtnistraining, Musik- und Tanztage)
Ernährungsbetreuung und warme Mahlzeiten
Hol- und Bringdienst mit eigenem Fahrdienst
Beratung zu Pflegeleistungen und Pflegegradanträgen

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege ist geeignet für pflegebedürftige Senioren, deren ambulante Pflege zu Hause nicht mehr ausreicht, aber eine vollstationäre Versorgung vermieden werden soll.

Ja, die Tagesstätte der AABK ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet, auch an Wochenenden und Feiertagen von 08:00 bis 16:30 Uhr.

Zu den Leistungen gehören Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Aktivitätsangebote wie Seniorentanz, Gedächtnistraining, medizinische Betreuung, warme Mahlzeiten, Ernährungsberatung und ein Fahrdienst.

Ja, die Tagespflege dient der Entlastung pflegender Angehöriger, insbesondere während Urlaub oder Krankheit, und es können Leistungen der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege genutzt werden.

Der Einzugsbereich umfasst zahlreiche Stadtteile von Düsseldorf, darunter Niederkassel, Lörick, Heerdt, Oberkassel, Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund und weitere.

Der hauseigene Fahrdienst holt die Besucher zuverlässig von der Wohnadresse ab und bringt sie sicher zurück, wobei die Fahrtkosten direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden.

Die Tagespflege kann über Pflegegrad-Leistungen, Entlastungsangebote sowie Verhinderungs- und Kurzzeitpflege finanziert werden. Zusätzlich sind Zuschüsse vom Sozialamt möglich.

Ja, neue Besucher können einen Probetag vereinbaren, um die Einrichtung und das Angebot kennenzulernen und individuelle Wünsche zu besprechen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.