actioVita Rhein-Main Ambulanter Pflegedienst

Ludwig-Erhard-Str. 16-18, 65760 Eschborn

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst actioVita Rhein-Main bietet seit über 20 Jahren professionelle Pflegevermittlung und ambulante Betreuung im Rhein-Main-Gebiet. Mit einem umfangreichen Leistungsspektrum umfasst das Angebot die Vermittlung osteuropäischer Betreuungskräfte, ambulante Pflege und spezialisierte 24-Stunden-Betreuung im häuslichen Umfeld. Besonderer Wert wird auf individuelle und bedarfsgerechte Lösungen gelegt, die körperliche und emotionale Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigen. Die medizinische Behandlungspflege nach §37.2 SGB V sowie spezialisierte Palliativversorgung gehören zum Portfolio. Transparenz, Verlässlichkeit und Qualität stehen im Fokus, unterstützt durch ein sorgfältiges Auswahlverfahren und legale Beschäftigungsverhältnisse der Pflegekräfte. Die enge regionale Präsenz und kundenorientierte Betreuung sichern eine optimale Versorgung, die Vertrauen und Geborgenheit fördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

51 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Seit 2004 Expertise in Pflegevermittlung und Betreuung gewährleistet kompetente Pflegelösungen.

Individuelle Pflegekonzepte

Maßgeschneiderte Betreuungskonzepte, zugeschnitten auf persönliche Bedürfnisse und Lebenssituation.

Transparenz und Legalität

Klare Kommunikation, legale Beschäftigungsverhältnisse und umfassende Versicherung für Betreuungskräfte.

Leistungsübersicht

Vermittlung qualifizierter osteuropäischer Betreuungskräfte
24-Stunden-Betreuung in häuslicher Gemeinschaft
Ambulante Pflege im Rhein-Main-Gebiet
Medizinische Behandlungspflege (§37.2 SGB V)
Grundpflege und Unterstützung im Alltag (§37 SGB V)
Häusliche Krankenpflege und Sicherungspflege
Wundversorgung und Injektionen
Blutdruck- und Blutzuckermessung
Katheterpflege und Stomaversorgung
Absaugen der oberen Atemwege
Kompressionsstrumpf- und Verbandsversorgung
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Individuelle Betreuungskonzepte
Bedarfsermittlung und persönliches Beratungsgespräch

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,6 Ausreichend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. November 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
3.6

actioVita Rhein-Main GmbH Ambulanter Pflegedienst ist um 2.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
3
1
0
Sarita Röder
vor 3 Jahren

Meine Mutter wird bereits seit geraumer Zeit durch ActioVita betreut, was für mich eine enorme Entlastung bedeutet. Ich kann guten Gewissens eine Weiterempfehlung mit 5 Sternen ...

Wir sind sehr froh, einen Pflegedienst wie Actiovita gefunden zu haben und fühlen uns in guten Händen. Meine Mutter wird bereits seit einigen Jahren von den qualifizierten, freu...

Bavari Leo
vor 2 Jahren

Die Bewertungen hier mit nur einer Rezension würde ich aber mal nachhaltig hinterfragen :-) arrogantes Auftreten des Managements, Raucherpausen vor dem Eingang oder am offenen F...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Bedarfsermittlung erfolgt über einen Fragebogen, der per E-Mail oder Post zugesandt wird. Anschließend klärt ein Telefongespräch offene Fragen, um individuelle Bedürfnisse zu erfassen.

Alle Betreuungskräfte verfügen über fachliche Kompetenz, Deutschkenntnisse, legale Beschäftigung sowie Unfall-, Kranken- und Haftpflichtversicherung.

Das Angebot umfasst Behandlungspflege nach §37.2 SGB V, Grundpflege, Wundversorgung, Injektionen, Palliativversorgung sowie Unterstützung im Alltag.

Nach Bedarfsermittlung wird eine Vorauswahl geeigneter Betreuungskräfte getroffen. Kunden wählen passende Kräfte aus, anschließend erfolgt Vertragsabschluss über Partnerunternehmen.

Ja, es besteht eine nächtliche Rufbereitschaft, um bei dringenden Anliegen jederzeit Unterstützung zu bieten.

Ja, alle Betreuungskräfte sind sozialversicherungspflichtig angestellt und besitzen das EU-Formular A1 für grenzüberschreitende Erwerbstätigkeiten.

Die Abrechnung erfolgt taggenau, Kosten entstehen erst ab Einsatz der Betreuungskraft. Es gibt keine zusätzlichen Kosten bei der 24-Stunden-Betreuung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.