Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ACURA VITA Beatmungs & Intensivpflege ist spezialisiert auf ambulante Intensivpflege und Heimbeatmung bundesweit. Das erfahrene Team aus Pflegefachkräften bietet eine umfassende Betreuung und unterstützt Patienten mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern einfühlsam und fachlich kompetent. Besonderer Wert wird auf individuelle und bedarfsgerechte Pflege gelegt, um das Wohlbefinden und die Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen zu fördern. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Sozialdiensten und Kostenträgern garantiert eine reibungslose Überleitung aus der Klinik in die häusliche Versorgung. Neben der medizinisch-pflegerischen Versorgung unterstützt der Dienst auch bei der Freizeitgestaltung und sozialen Aktivitäten. Die Pflegeleistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, Überwachung der Beatmung, Tracheostomaversorgung, Medikamentengabe sowie Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung. Ein permanenter Ansprechpartner sorgt für Kontinuität und Sicherheit. ACURA VITA ist zugelassen und arbeitet mit allen Kranken- und Pflegekassen zusammen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24-Stunden Intensivpflege
Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch speziell geschultes Fachpersonal für eine sichere und kontinuierliche Versorgung.
Individuelle Pflegekonzepte
Anpassung der Pflegeleistungen an die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten für maximale Lebensqualität.
Umfassende Überleitung & Betreuung
Reibungslose Klinik-zu-Haus-Überleitung inklusive persönlicher Beratung und Begleitung durch erfahrenes Pflegepersonal.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Unternehmen bietet viel Wert für die Patienten und sehr gute Möglichkeiten dürch Karierre System für die Pflegefachkräfte. Starke Geschäftsführung und fachliche Pflegeperson...
Das Unternehmen bietet viel Wert für die Patienten und sehr gute Möglichkeiten dürch Karierre System für die Pflegefachkräfte. Starke Geschäftsführung und fachliche Pflegepersonal bieten Qualitet und Kompetenz auf dem Markt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Patienten, die eine intensivpflegerische Betreuung oder Heimbeatmung benötigen, einschließlich schwerstkranker Menschen mit komplexen Krankheitsbildern.
Nach dem Erstkontakt findet ein persönliches Gespräch mit Pflegeleitung, Arzt und Sozialdienst statt, um Vertrauen aufzubauen und die medizinischen Anforderungen zu klären. Anschließend wird ein maßgeschneidertes Pflegeteam zusammengestellt.
Der Pflegedienst besitzt Rahmenversorgungsverträge mit allen gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen und übernimmt die Abrechnung direkt mit den Kostenträgern.
Leistungen umfassen die Überwachung der Beatmung und Vitalwerte, Tracheostomapflege, Absaugen, Medikamentengabe, Ernährungstherapie sowie Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Freizeit.
Ja, der Pflegedienst garantiert einen dauerhaften Ansprechpartner für alle Fragen zur Pflegesituation, gesundheitlichen Veränderungen und zur Kostenübernahme.
Pflegefachkräfte nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, und die Pflege wird nach aktuellen ethischen, fachlichen und technischen Standards mit hohem Qualitätsmanagement durchgeführt.
Ja, der Pflegedienst unterstützt kostenfrei bei Anträgen, Begutachtungsverfahren, Widerspruchs- und Klageverfahren sowie bei sozialrechtlichen Fragen.