
Adel Pflegedienst Düsseldorf
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Adel in Düsseldorf bietet umfassende Unterstützung für Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, sei es vorübergehend aufgrund eines Gipses oder bei dauerhafter Liegepflege. Der Dienst legt besonderen Wert darauf, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern und ermöglicht ein Leben im vertrauten Umfeld der eigenen Wohnung. Dabei unterstützt der Pflegedienst nicht nur bei alltäglichen Aufgaben wie Einkäufen, sondern vermittelt auch zwischen Patienten, Ärzten und Kostenträgern, um die passenden Pflegeleistungen zu organisieren und notwendige Verhandlungen zu führen. Ein persönliches Beratungsgespräch hilft, individuelle Lösungen zu finden, die finanziell tragbar sind, denn oft sind mehr Hilfestellungen möglich, als zunächst angenommen wird. Das Team von Adel Pflegedienst versteht sich als verlässlicher Partner in allen Pflegefragen in Düsseldorf und Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Persönliche Beratung, um maßgeschneiderte Pflegeleistungen zu finden und zu organisieren.
Förderung der Selbstständigkeit
Unterstützung, sodass Pflegebedürftige möglichst lange in ihrer Wohnung selbstständig leben können.
Kostenmanagement und Vermittlung
Übernahme der Verhandlungen mit Krankenkassen und Kostenträgern zur optimalen Finanzierung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Adel GmbH Düsseldorf liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich hatte eine Hirnblutung und bin jetzt schwerbehindert! Ich war immer sehr zufrieden mit diesem Pflegedienst! Der Fahrer ist einmalig! Immer gut gelaunt und freundlich und hil...
Ich hatte eine Hirnblutung und bin jetzt schwerbehindert! Ich war immer sehr zufrieden mit diesem Pflegedienst! Der Fahrer ist einmalig! Immer gut gelaunt und freundlich und hilfsbereit! Die Mitarbeiter in der Tagespflege geben sich sehr viel Mühe und haben auch sehr viel Spaß an ihrem Job! Man fühlt sich sehr wohl dort und ist in einer tollen Gemeinschaft! So, es gibt eigentlich nur gute Sachen zu erzählen! Dankeschön nochmals!
Also zuerst muss ich sagen das ganze Team ob häusliche Pflege oder in der Tagesgruppe, alle sehr freundlich und liebevoll. Und noch mal ein ganz großes Dankeschön an den Chef (...
Also zuerst muss ich sagen das ganze Team ob häusliche Pflege oder in der Tagesgruppe, alle sehr freundlich und liebevoll. Und noch mal ein ganz großes Dankeschön an den Chef (Herr Paul ) Dass Sie mir die ganzen Stunden gestern beiseite gestanden haben einfach nur unglaublich 🙏🙏 Ich hätte für meine Mutter keine bessere Pflege finden können👍 Da meine Mutter gestern aus dem Krankenhaus Marienhospital entlassen wurde😡, ist die Welt für mich zusammengebrochen , weil ich genau wusste es geht meiner Mutter nicht gut.😪 Ich habe daraufhin den Herrn Paul angerufen um ihn mitzuteilen, dass meine Mutter zu Hause sei, aber es ihr nicht gut geht.😪 Kurze Zeit später klingelte es an der Haustüre meiner Mutter und Herr Paul kam hinzu. Er sah nach meiner Mutter und hatte die gleiche Meinung, dass es ihr nicht gut geht. Ohne zu überlegen telefonierte er sofort mit dem Krankenhaus und hat versucht herauszufinden warum man meine Mutter in so ein Zustand entlassen hat, Die zuständige Ärztin war aber nicht kooperativ.😡 Herr Paul hat sich dann den Entlassungsbrief genommen ist zum Vertretungsarzt gefahren, nach ein kurzen Gespräch hat der Arzt ihn geraten er soll sofort zur Patientin zu fahren und 112 zu wählen. Was er dann auch tat. Noch nicht mal eine Stunde später Nachdem meine Mutter mit Blaulicht weggefahren wurde 😡 hat mich der Arzt vom zuständigen Krankenhaus,angerufen und mich Darüber informiert, dass meine Mutter eine schwere Lungenentzündung hat. 😡😡 Also ich kann nur sagen ich bin zu 1000% zufrieden mit dem Pflegedienst Adel und jeden einzelnen Mitarbeiter🙏🙏
Kompetente, liebevolle und persönliche Betreuung meiner Mutter. Auch in der Freizeit am Abend sofortige Hilfe im Notfall. Vielen lieben Dank!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Adel betreut Menschen mit vorübergehenden und dauerhaften Pflegebedürfnissen, wie Gipsversorgung oder Liegepflege.
Der Pflegedienst berät individuell, vermittelt geeignete Leistungen und übernimmt Verhandlungen mit Krankenkassen und Kostenträgern.
Ja, der Dienst unterstützt Menschen dabei, möglichst lange selbstständig in ihrer Wohnung zu leben.
Pflegebedürftige Menschen aus Düsseldorf und Umgebung, die Unterstützung im Alltag oder bei der Pflege benötigen.
Ein persönliches Beratungsgespräch lässt sich telefonisch unter 0211 / 16 74 60 80 vereinbaren.