
ADESSA Kinder- und Erwachsenenintensivpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst ADESSA Kinder- und Erwachsenenintensivpflege ist ein außerklinischer Intensivpflegedienst, der Patienten in der 1 zu 1 Pflege im Raum Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen betreut. Das Spektrum umfasst Patienten von 0 bis 99 Jahren, darunter ehemals Frühgeborene, Kindergarten- und Schulkinder, tracheotomierte sowie palliative Patienten. ADESSA verfolgt das Ziel, die Lebensqualität der Patienten stetig zu verbessern und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Betreuung erfolgt individuell und einfühlsam, wobei auf die speziellen Bedürfnisse von Jung und Alt eingegangen wird. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der außerklinischen Intensiv- und Behandlungspflege sowie Schul- und Kindergartenbegleitdiensten. ADESSA legt Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Patienten und deren Angehörigen, um bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Der Pflegedienst ist zudem engagiert in der Ausbildung und bietet zum 01.08.2024 eine Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im Gesundheitswesen an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle 1 zu 1 Pflege
Persönliche Betreuung für Patienten jeden Alters, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Verbesserung der Lebensqualität
Pflege mit dem Ziel, die Selbstbestimmung und Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
Regionale Versorgung
Außerklinische Intensivpflege in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ADESSA GmbH Kinder- und Erwachsenenintensivpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hier wird mit Herz gepflegt und betreut !
Katastrophale Mitarbeitereinteilung Oftmals niemand adäquates da. Keine richtige Pflegedienstleitung, welche einem hilft und ich habe einfach das Gefühl, abgezockt zu werden. Wi...
Katastrophale Mitarbeitereinteilung Oftmals niemand adäquates da. Keine richtige Pflegedienstleitung, welche einem hilft und ich habe einfach das Gefühl, abgezockt zu werden. Wie so oft in dieser Zeit
Sehr gutes Arbeitsklima, sehr familiär. Bester Arbeitgeber, sehr gute Bezahlung. Ich bin stolz, Teil dieser großen Familie zu sein!
Häufig gestellte Fragen
ADESSA betreut Patienten im Alter von 0 bis 99 Jahren, einschließlich ehemals Frühgeborener, Kindergarten- und Schulkinder sowie Senioren.
Der Pflegedienst ist in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen aktiv.
Das Leistungsspektrum umfasst außerklinische Intensiv- und Behandlungspflege, Tracheostomversorgung sowie palliative Pflege.
Durch individuell angepasste Pflege ermöglicht ADESSA eine Verbesserung der Lebensqualität und fördert ein selbstbestimmtes Leben.
Ja, ab dem 01.08.2024 wird eine Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im Gesundheitswesen angeboten.