Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Adiuto Pflege in Berlin und Brandenburg ist spezialisiert auf die Intensivpflege von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Das Team besteht ausschließlich aus pädiatrisch geschulten Fachkräften, die kontinuierlich weitergebildet werden, um eine kompetente und individuelle Betreuung zu gewährleisten. Adiuto Pflege unterstützt Familien umfassend bei der Pflege von Kindern mit Handicap, beispielsweise bei Querschnittslähmungen, Schädel-Hirn-Verletzungen, neurologischen Erkrankungen und weiteren komplexen Krankheitsbildern. Die Betreuung umfasst neben der medizinischen Versorgung auch die Begleitung in Kindergarten und Schule. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen, um die Pflegebedürfnisse jedes Kindes bestmöglich zu erfüllen und ein Umfeld zu schaffen, das Lebensqualität und Arbeitsqualität verbindet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Fachkundige pädiatrische Pflege
Speziell geschulte Pflegefachkräfte bieten intensive Betreuung für Kinder und Jugendliche mit komplexen Erkrankungen.
Individuelle und umfassende Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegepläne und enge Zusammenarbeit mit Familien unterstützen ein unbeschwertes Leben der Kinder.
Begleitung im Alltag
Unterstützung und Pflege auch in Kindergarten und Schule gewährleisten Kontinuität und Sicherheit.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Adiuto Pflege spezialisiert sich auf die Pflege von Kindern und Jugendlichen.
Die Pflege umfasst unter anderem Querschnittslähmungen, Schädel-Hirn-Verletzungen, neurologische Erkrankungen wie Epilepsie, Lungenerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und genetische Erkrankungen.
Fachkräfte mit spezieller pädiatrischer Schulung und kontinuierlicher Weiterbildung übernehmen die Pflege und Betreuung.
Der Dienst bietet Beratung, individuelle Pflegeplanung und begleitet die Kinder auch in Kindergarten und Schule.
Die Pflege und Betreuung werden gemeinsam mit den Angehörigen individuell abgestimmt, um auf die speziellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen.