Adiuto Pflege Logo

Adiuto Pflege

Top bewerteter Dienst
Fredersdorfer Chaussee 54 B, 15370 Fredersdorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Adiuto Pflege in Berlin und Brandenburg ist spezialisiert auf die Intensivpflege von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Das Team besteht ausschließlich aus pädiatrisch geschulten Fachkräften, die kontinuierlich weitergebildet werden, um eine kompetente und individuelle Betreuung zu gewährleisten. Adiuto Pflege unterstützt Familien umfassend bei der Pflege von Kindern mit Handicap, beispielsweise bei Querschnittslähmungen, Schädel-Hirn-Verletzungen, neurologischen Erkrankungen und weiteren komplexen Krankheitsbildern. Die Betreuung umfasst neben der medizinischen Versorgung auch die Begleitung in Kindergarten und Schule. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen, um die Pflegebedürfnisse jedes Kindes bestmöglich zu erfüllen und ein Umfeld zu schaffen, das Lebensqualität und Arbeitsqualität verbindet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

16 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Fachkundige pädiatrische Pflege

Speziell geschulte Pflegefachkräfte bieten intensive Betreuung für Kinder und Jugendliche mit komplexen Erkrankungen.

Individuelle und umfassende Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegepläne und enge Zusammenarbeit mit Familien unterstützen ein unbeschwertes Leben der Kinder.

Begleitung im Alltag

Unterstützung und Pflege auch in Kindergarten und Schule gewährleisten Kontinuität und Sicherheit.

Leistungsübersicht

Intensivpflege für Kinder und Jugendliche
Beratung und Begleitung von Familien
Pflege bei neurologischen Erkrankungen wie Epilepsie
Betreuung bei Querschnittslähmungen
Unterstützung bei Lungenerkrankungen und Stoffwechselerkrankungen
Betreuung nach Schädel-Hirn-Verletzungen
Pflege bei genetischen Erkrankungen
Begleitung im Kindergarten und Schule
Individuelle Pflegeplanung und Umsetzung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. November 2022

Kategorien

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Adiuto Pflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Adiuto Pflege spezialisiert sich auf die Pflege von Kindern und Jugendlichen.

Die Pflege umfasst unter anderem Querschnittslähmungen, Schädel-Hirn-Verletzungen, neurologische Erkrankungen wie Epilepsie, Lungenerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und genetische Erkrankungen.

Fachkräfte mit spezieller pädiatrischer Schulung und kontinuierlicher Weiterbildung übernehmen die Pflege und Betreuung.

Der Dienst bietet Beratung, individuelle Pflegeplanung und begleitet die Kinder auch in Kindergarten und Schule.

Die Pflege und Betreuung werden gemeinsam mit den Angehörigen individuell abgestimmt, um auf die speziellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.