ADVITA PD Niederlassung Bad Mergentheim Logo

ADVITA PD Niederlassung Bad Mergentheim

Wachbacher Straße 4, 97980 Bad Mergentheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ADVITA PD Niederlassung Bad Mergentheim bietet umfassende ambulante Pflege in der vertrauten häuslichen Umgebung. Er unterstützt pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen bei der Bewältigung des Alltags, insbesondere bei körperbezogenen Pflegemaßnahmen, Betreuung und hauswirtschaftlichen Aufgaben. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten, während Angehörige entlastet werden. Die Pflegeleistungen werden individuell an den Bedarf angepasst und umfassen Grundpflege, Behandlungspflege sowie Beratungs- und Entlastungsangebote. Darüber hinaus ermöglicht der Pflegedienst durch flexible Betreuung den Verbleib im eigenen Zuhause und bietet Unterstützung bei der Organisation von Pflegeleistungen und Kostenübernahmen durch die Pflegeversicherung. Ergänzend zur ambulanten Pflege werden auch Betreutes Wohnen, Pflege-Wohngemeinschaften, Tagespflege und Intensivpflege angeboten, um vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die professionelle Versorgung fördert die Sicherheit und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen im Alltag.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

35 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Anpassung der Pflegeleistungen an die persönlichen Bedürfnisse zur bestmöglichen Unterstützung im Alltag.

Flexible Betreuung zu Hause

Ermöglicht das Verbleiben in der vertrauten Umgebung mit individuell abgestimmten Pflegezeiten.

Umfassende Beratung und Entlastung

Unterstützung bei Pflegeanträgen, Kostenfragen und Entlastung der pflegenden Angehörigen.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, An- und Ausziehen, Ernährung, Mobilitätsförderung)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Verbandswechsel, Medikamentengaben, Blutdruckmessung)
Betreuungs- und Entlastungsleistungen (Alltagsgestaltung, stundenweise Betreuung, Tagespflege)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung, Wäsche)
Urlaubs- und Verhinderungspflege für Angehörige
Pflegeberatung zur Finanzierung und Organisation von Pflegeleistungen
Hausnotrufservice für Sicherheit rund um die Uhr
Betreutes Wohnen
Pflege-Wohngemeinschaft
Tagespflege mit sozialer Betreuung
Ambulante Intensivpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,5

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.3

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
1
2
0
1
0

Meine Eltern wohnen seit kurzem im betreuten Wohnen im Haus Seegartenquartier. Was wir in den letzten 5 Wochen bis heute erlebt und erfahren haben verdient eigentlich 5 Sterne +...

Michael Besti
vor 2 Jahren

Tolle Sache im Zentrum von Bad Mergentheim

Sebastian Grigore
vor 2 Jahren

Sehr nette Mitarbeiter 👍

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege eignet sich für pflegebedürftige Menschen jeden Alters mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die regelmäßig Hilfe im Alltag benötigen, aber in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten.

Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungs- und Urlaubsvertretung sowie umfassende Pflegeberatung.

Der Pflegedienst entlastet Angehörige durch Übernahme pflegerischer Aufgaben und bietet Beratung sowie Unterstützung bei Pflegeanträgen und -organisation.

Die Pflegekasse übernimmt je nach Pflegegrad einen monatlichen Betrag für Pflegesachleistungen. Zusätzlich können Pflegebedürftige Kurzzeit- und Verhinderungspflege geltend machen.

Ja, die Pflegeleistungen werden flexibel und individuell angepasst, um bestmöglich auf die Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen einzugehen.

Zusätzliche Angebote umfassen Betreutes Wohnen, Pflege-Wohngemeinschaften, Tagespflege sowie ambulante Intensivpflege.

Ein Beratungstermin kann telefonisch oder online vereinbart werden, um individuelle Fragen zu klären und passende Pflegeleistungen zu planen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.