
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst advita Pflegedienst Niederlassung Bad Kreuznach bietet umfassende ambulante Pflege, um pflegebedürftigen Menschen ein selbstständiges Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Die Leistungen umfassen körperbezogene Pflege, Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung und Beratung zur Pflegeorganisation sowie Kostenübernahme. Ziel ist es, die Lebensqualität zu erhalten und Angehörige zu entlasten. Das Team unterstützt Senioren, chronisch Kranke, Menschen mit Behinderungen sowie pflegebedürftige Personen jeder Altersgruppe. Die Versorgung erfolgt flexibel und individuell, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen. Neben der Grund- und Behandlungspflege umfasst das Angebot auch Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie Intensivpflege. Beratung und Unterstützung bei Anträgen und Finanzierung sind ebenfalls integraler Bestandteil des Dienstes. So werden Pflegebedürftige optimal versorgt und erhalten Sicherheit, während Angehörige entlastet werden. Zusätzlich bietet advita betreutes Wohnen, Pflege-Wohngemeinschaften und Tagespflege als ergänzende Leistungen an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen abgestimmt sind.
Flexibilität vor Ort
Ambulante Pflege in der vertrauten Umgebung mit flexiblen Pflegezeiten und Anpassung der Intensität je nach Bedarf.
Umfassende Beratung
Fundierte Unterstützung bei Pflegeanträgen, Kostenübernahme und Organisation der Pflegeleistungen für Pflegebedürftige und Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
"Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein." Die Anlage ist in Bad Kreuznach zentral gelegen. Das Hauptgebäude ist ein liebevoll sanierter Altbau in einem gepflegten kleinen Pa...
"Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein." Die Anlage ist in Bad Kreuznach zentral gelegen. Das Hauptgebäude ist ein liebevoll sanierter Altbau in einem gepflegten kleinen Park. Drumherum befinden sich neue Gebäude mit modernen, hellen und behindertengerechten Wohnungen. Alle Gebäude sind barrierefrei. Das überwiegend junge Team ist durchweg sehr engagiert, flexibel und außerordentlich freundlich. Das Pflegeteam ist 24h direkt vor Ort und im Notfall sofort zur Stelle. Auf Veränderungen der Bedürfnisse der Bewohner wird geachtet und bei Bedarf wird umgehend entsprechende Unterstützung organisiert. Das Essen wird in der hauseigenen Küche frisch zubereitet. Meine Eltern wohnen jetzt mehr als 6 Monate in der Anlage und fühlen sich sehr gut aufgehoben. Fazit: Das alte Weingut ist ein schöner Ort für alte Menschen, die ihre Selbstständigkeit und Selbstbestimmung nicht plötzlich aufgeben wollen, aber nach und nach immer mehr Hilfestellungen im Alltag brauchen.
Ich habe extra ein paar Monate gewartet, um nicht voreilig Lob auszusprechen, aber zum Glück kann ich sagen, am ersten (positiven) Eindruck hat sich nicht viel geändert. Die Woh...
Ich habe extra ein paar Monate gewartet, um nicht voreilig Lob auszusprechen, aber zum Glück kann ich sagen, am ersten (positiven) Eindruck hat sich nicht viel geändert. Die Wohnanlage ist schön und sauber. Das Team bemüht sich sehr, bei Notfällen ist immer jemand zur Stelle und das ohne dass man sich da bevormundet vorkommt. Da kann man echt nicht meckern.
Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, seit Anfang des Jahres wurde mein Mann herzlich und sehr liebevoll in der Tagesklinik der Advita Einrichtung in Bad Kreuznach aufg...
Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, seit Anfang des Jahres wurde mein Mann herzlich und sehr liebevoll in der Tagesklinik der Advita Einrichtung in Bad Kreuznach aufgenommen .In der Zwischenzeit wurden wurden zahlreiche Angebote fùr die Bewohner geschaffen ,die stets mit àusserter Sorfalt durchdachterPlanung und excellent er Organisation umgesetzt werden .Am Samstag den 13.07.2024 durfte ich mit meinem Mann und mit meinem Sohn am Sommerfest in der Einrichtung teilnehmen und mòchte meine tiefe Dankbarkeit zum Ausdruck bringen .Mein Sohn und ich sind ùber glùcklich, dass sich mein Mann in ihrer Einrichtung so wohl fùhlt und sich dort gut aufgehoben fùhlt.Das gesamte Team strahlt so viel Wàrme und Verständnis fùr meinen Mann aus,wofùr wir Ihnen von Herzen Danken mòchten .Das Sommerfest fùr Bewohner und Angehòrigen und Das gesamte Team der Advita Einrichtung in Bad Kreuznach war wunderschòn gestaltet.Das gute Wetter ,die Verpflegung mit Essen und Getrànken ,kòstlichen Kuchen und einer Tasse Kaffee lessen keine Wùnsche offen .Wir als Familie mòchten uns bei Allen Mitarbeitern und Der Leitung der Einrichtung in Bad Kreuznach herzlich Danken .Die Advita Erhàlt von uns die hòchste Bewertung in Allen Bereichen Es ist kaum mòglich ,genug Lob fùr die hervorragende Arbeit und den Respekt zu geben ,den Das Team fùr Bewohner und Mitarbeiter gleichermassen zeigt Wir hoffen Das wir noch Lange Zeit von Ihnen begleitet werden dùrfen Nochmals ein herzliches Dankeschòn an Das gesamte Personal ,die Leitung ,die Pflegedienstleitung und allen Verantwortlichen ,die fàglich unsere Angehòrigen so fùrsorglich betreuen MFG Familie Pakies
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege eignet sich für Menschen jeden Alters mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die regelmäßig Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität, Medikamenteneinnahme oder Haushaltsführung benötigen, jedoch keine 24-Stunden-Betreuung brauchen.
Zu den Leistungen gehören Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie ambulante Intensivpflege.
Der Pflegedienst entlastet Angehörige durch Übernahme von Pflegeaufgaben, bietet Beratung zur Pflegeorganisation sowie stundenweise Betreuungsangebote und ermöglicht eine Flexibilisierung der Pflegezeiten.
Ja, ab Pflegegrad 2 übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten für ambulante Pflegesachleistungen bis zu festgelegten Höchstbeträgen. Auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege werden bezuschusst.
Die Suche erfolgt über Online-Recherche, Beratung bei Pflegekassen oder Pflegestützpunkten, Empfehlungen von Angehörigen sowie durch das Einholen von Beratungsterminen bei Pflegediensten.
Ambulante Pflege ermöglicht das Verbleiben in der vertrauten Umgebung, fördert die Selbstständigkeit, erhält soziale Kontakte und verringert Stress für Pflegebedürftige und deren Angehörige.
Ja, Kosten für ambulante Pflege können als außergewöhnliche Belastungen oder als haushaltsnahe Dienstleistungen in der Steuererklärung geltend gemacht werden, abhängig von der individuellen Situation.
Ja, advita bietet auch ambulante Intensivpflege mit umfassender medizinischer und pflegerischer Betreuung im häuslichen Umfeld an, die rund um die Uhr erfolgen kann.